Hallo AP,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Gerne möchte ich auf die Punkte einzeln eingehen, das ist wahrscheinlich am übersichtlichsten.
Zitat geschrieben von AP
1. TS steht in München, Geschäftsführer verbindet sich per VPN mit dem TS, auf dem SFirm läuft. Heisst per VPN werden nur die Bildschirminformationen und ggf. Tastatureingaben usw. zwischen dem PC/Laptop des Geschäftführers und dem TS übertragen.
Daher dürfte der VPN-Tunnel bei "normal"-funktionierendem Internetzugang, also keine wackelige Verbindung, Verbindungsabbrüche, oder eine sehr langsame/schlechte Verbindung, eigentlich nicht das Problem sein. Zur Sicherheit und der richtigen Konfiguration kann ich so nichts sagen.
Der VPN-Tunnel läuft stabil und hat keine Verbindungsabbrüche. Andere Programme können ohne Schwierigkeiten ausgeführt werden.
Zitat geschrieben von AP
2. Gibt es weitere Personen, die SFirm nutzen, die keine Probleme haben? Gehen diese Personen über den Terminalserver oder ist es bei ihnen lokal als Arbeitsstation installiert?
Gibt es weitere Personen die per VPN mit SFirm arbeiten?
2 Mitarbeiter arbeiten von uns aus (Büro München) direkt auf dem Terminalserver, also ohne VPN.
Sonst gibt es keine Personen, die damit arbeiten.
Zitat geschrieben von AP
3. Vermutlich liegen die Datenbanken auf einem angeschlossenen Fileserver oder auch auf dem TS (?). Haben Sie dort die Rechte der Benutzer genau kontrolliert.
Sprich darf der TS-Nutzer auf das Datenverzeichnis/Programmverzeichnis überall richtig zugreifen. (Schreib-, Lese-, Änderungsrechte).
Die Datenbanken liegen auf einem Storage, das lokal angebunden ist.
Die Berechtigungen Ändern, Lesen, etc. sind alle aktiviert, nur der Vollzugriff nicht. Das habe ich soeben noch dazu aktiviert.
Zitat geschrieben von AP
4. Stört ausgerechnet beim TS eventuell ein Virenscanner ?
Testweise z. B. eine Ausnahme im Virenscanner für Programm und Datenverzeichnis einrichten (kein Echtzeit-Scannen).
Es ist ein Virenscanner installiert und hat sich seit der Zeit vor dem Problem nicht verändert.
Zitat geschrieben von AP
5. Gibt es eine konkrete Fehlermeldung?
Sowohl beim Absturz als auch beim vergeblichen Versuch anschliessend SFirm neu zu starten?
Soweit ich informiert bin, gibt es keine Fehlermeldung. :roll:
Zitat geschrieben von AP
6. Eventuell steht etwas in den Protokolldateien? (In SFirm oben im Menü) "Auswertungen" "Protokolle" (nach dem konkreten Zeitpunkt schauen - gelbe oder rote Einträge?)
Das werde ich am Montag prüfen und Ihnen die Protokolle nachreichen.
Zitat geschrieben von AP
7. Hat diese Konfiguration vorher funktioniert und seit z.B. einem Update, Änderungen ... tritt das Problem auf oder ist das "neu" und funktioniert halt nicht richtig?
Die derzeitige Konfiguration hat bis vor einem Monat noch einwandfrei funktioniert. Es wurden auch keine Systemeinstellungen verändert, die SFirm betreffen könnten.
Zitat geschrieben von AP
8. Wird eine Firewall eingesetzt und/oder ein Proxy? Ist dort alles richtig konfiguriert, auch speziell für diesen User?
Es wurde vor kurzem auf eine schnellere Internetleitung umgeschaltet, aber das Problem bestand schon vorher.
Ich würde mich freuen, wenn Ihnen diese Auskünfte zur Einkreisung des Fehlers helfen.
Ein schönes Wochenende und beste Grüße,
Jenrik