Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

EU-Standardüberweisung bei der GAD

hochexplosiv

Betreff:

EU-Standardüberweisung bei der GAD

 ·  Gepostet: 10.10.2004 - 20:14 Uhr  ·  #7802
Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage bezüglich des von der GAD genutzten HBCI Geschäftsvorfall für die EU Standardüberweisung. Meines Wissens wird hierfür "HKAUB ohne Meldeteil" genutzt. Gilt dies sowohl für "HBCI PIN/TAN" als auch für "HBCI Chipkarte"?

Mit Starmoney 4.0 (natürlich ist die HBCI Version 2.20 eingestellt) und einer VR-NetworldCard ist eine EU-Überweisung zumindest nicht möglich. Laut Programmhersteller werden zwischenzeitlich die Geschäftsvorfälle "HKAOM", "HKAUB", "HKESU" und "HKSTP" unterstützt.

Interessanterweise wird unter www.starmoney.de/smi angezeigt, dass eine EU-Überweisung bei der GAD nur mit PIN/TAN funktioniert - jedoch nicht mit Chipkarte. Woran liegt´s?

Gruß
Daniel

Captain FRAG

Betreff:

Re: EU-Standardüberweisung bei der GAD

 ·  Gepostet: 11.10.2004 - 08:35 Uhr  ·  #7804
Hallo hochexplosiv,

die GAD verwendet durchgängig HKAUB (also sowohl für EU ala auch echten AZV). Der GVV wird über HBCI PIN/TAN und mit Disk/Chipkarte unterstützt. Probier es mal mit Sfirm oder anderer Software und du wirst sehen es geht.

Disk/Chip war sogar früher fertig als PIN/TAN.

Das Problem ist irgendwo in Starmoney zu suchen, aus das SMI System verlasse ich mich auch nicht. Da stimmen unsere Daten auch nicht 100% und eine Bitte um Korrektur lief zwei Mal ins leere.

Testerin

Betreff:

Re: EU-Standardüberweisung bei der GAD

 ·  Gepostet: 11.10.2004 - 09:14 Uhr  ·  #7806
Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass der Geschäftsvorfall vielleicht erst nachträglich freigeschalten wurde. Damit hast Du die Anzeige in StarMoney 4.0 auch noch nicht. Könnte sein, dass Du den HBCI-Kontakt noch einmal löschen und neu anlegen müsstest.

Ist nur eine Vermutung.

Fellini

Betreff:

Re: EU-Standardüberweisung bei der GAD

 ·  Gepostet: 11.10.2004 - 09:18 Uhr  ·  #7807
Eine Löschung / Neuanlage wäre in dem Fall nicht nötig.
Es reicht, den Assistenten für die Kontoneuanlage noch einmal zu durchlaufen. Das Prog wird zwar am Ende melde, daß keine neuen Konten vorliegen, aber im Hintergrund die Daten aktualisieren.

Gruß


Frank

hochexplosiv

Betreff:

Re: EU-Standardüberweisung bei der GAD

 ·  Gepostet: 11.10.2004 - 09:41 Uhr  ·  #7808
Hallo,

Ich dachte eigentlich, dass die Bank- und Userparameter in regelmäßigen Abständen in der Software aktualisiert werden. Die Konten werde ich, wie vorgeschlagen, manuell synchronisieren und mich überraschen lassen.

Gruß
Daniel

hochexplosiv

Betreff:

Re: EU-Standardüberweisung bei der GAD

 ·  Gepostet: 18.10.2004 - 21:28 Uhr  ·  #8060
Hallo,

am Wochenende habe mir die Sache angesehen. Nach der Aktualisierung der Bankparameter steht auch die EU-Überweisung bei GAD-Konten und HBCI-Chipkarte unter SM 4.0 zur Verfügung.