Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

response=69 82

bmueller

Betreff:

response=69 82

 ·  Gepostet: 27.02.2013 - 22:34 Uhr  ·  #88402
Hallo,

ich versuche Pecunia 1.0.2 auf einem MacBook Pro mit Mac OS X 10.8.2 und Chipdrive SCR335 mit eingelegter Sparkassen HBCI Karte zu betreiben und bekomme immer folgenden Fehler wenn ich die Chipkarte hinzufügen will:

error while storing bank data on card - ret=0 response=69 82 (security status not satisfied)

Egal welchen Port oder welche Nummer ich für den Kartenleser angebe.
Die Konfiguration funktioniert sowohl mit Bank X als auch mit Moneyplex auf diesem Rechner einwandfrei.

Woran kann das liegen?

hibiscus

Betreff:

Re: response=69 82

 ·  Gepostet: 27.02.2013 - 22:50 Uhr  ·  #88403
Die Meldung "security status not satisfied" kommt typischerweise dann, wenn sich die Karte (z.Bsp. wegen falcher PIN) gesperrt hat.

chrissi

Betreff:

Re: response=69 82

 ·  Gepostet: 28.02.2013 - 10:00 Uhr  ·  #88419
Nein, eigentlich nicht zwingend. Das kommt dann wenn der momentane Status der Karte eine bestimmte Operation nicht zulässt. Das kann z.B. eine Schreiboperation ohne vorherige PIN-Eingabe sein. Oder die Durchführung einer kryptographischen Operation, für die die Voraussetzungen fehlen (z.B. nicht aktivierte Schlüssel oder so). Näheres dazu steht in den Dokus des jeweiligen Kartenbetriebssystems.

schönen Gruß

Christian

bmueller

Betreff:

Re: response=69 82

 ·  Gepostet: 28.02.2013 - 10:07 Uhr  ·  #88420
Zitat geschrieben von hibiscus
Die Meldung "security status not satisfied" kommt typischerweise dann, wenn sich die Karte (z.Bsp. wegen falcher PIN) gesperrt hat.


Nein, das kann es nicht sein, denn die Karte funktioniert weiter mit Bank X einwandfrei. Ich denke dass es an der Benutzerkennung liegt.
Ist das bei der Sparkasse jetzt die Kontonummer? Oder die Kontonummer mit führenden Nullen auf 10 Stellen aufgefüllt?
Edit: Ich habe die Benutzerkennung die ich in Bank X verwende jetzt auch in Pecunia eingetragen. Ändert nichts!

Außerdem, was muss den jetzt als Anschluss angegeben werden wenn man den Chipdrive Kartenlesen am USB Port angeschlossen hat? Defaultmäßig will die Software immer COM2, aber mit USB geht es ebensowenig.

hibiscus

Betreff:

Re: response=69 82

 ·  Gepostet: 28.02.2013 - 10:49 Uhr  ·  #88421
@chrissi: Natuerlich nicht "zwingend". Deshalb schrieb ich ja "typischerweise".

macemmi

Betreff:

Re: response=69 82

 ·  Gepostet: 28.02.2013 - 21:02 Uhr  ·  #88457
Hallo,

ich habe nur einen Reiner-Kartenleser, daher kann es gut sein, dass das Chipdrive gar nicht unterstützt wird. Hast du mal Hibiscus installiert und geschaut ob es da funktioniert?

Viele Grüße,
Frank

bmueller

Betreff:

Re: response=69 82

 ·  Gepostet: 28.02.2013 - 21:07 Uhr  ·  #88459
Ja, das hat auch nicht funktioniert, das wollte irgendwie die Treiber haben und ist abgestürzt. Aber das hat mir eh nicht gefallen, daher habe ich da gar nicht weiter probiert. Aber eben Bank X und auch Moneyplex funktionieren einwandfrei.