ahh, die "Sparkasse Germany" hat sich noch einmal "gemeldet" und den Text verbessert!
Zwar scheinen für die Betrüger die deutschen Banken in der Schweiz zu liegen, aber dafür ist der Text doch schon mal besser.
Und einer der Verbrecher heisst offensichtlich "John", den man noch etwas fragen muss. Scheint mir die erste "Beta" zu sein. Da muss John wohl noch mal ran...
Hier der komplette Text:
Sehr geehrter Kunde,
im vergangenen Jahr wurde die Sparkasse, zusammen mit vielen anderen Schweizer Banken, das Ziel eines weit verbreiteten Internet-Betruges. Daher haben wir ein Projekt zur Bekampfung gestartet.
Alle online-Bankkonten sollen auf ein neu entwickeltes Sicherheitssystem verbunden werden, welches verdächtige Bewegungen und Trends auf Ihrem online-Bankkonto schnell aufgespürt und gelöst werden können.
Es wurde festgelegt, dass Ihre online-Sparkassen-Konto noch nicht mit dem neu entwickelten Sicherheitssystem ausgestattet ist und bitten Sie 5-10 Minuten Zeit zu investieren um dieses Sicherheitsupdate/Maßnahmen zu vervollständigen.
Nach dem Update wird sie einer unserer Mitarbeiter kontaktieren, um den gesamten Prozess zu vervollstandigen. Wenn der Vorgang abgeschlos
john2quest: ist, werden Sie wie gewohnt, ihr online-Banking mit der Sparkasse verwenden können.
Wir wollen Ihnen im Voraus für Ihre Mitarbeit danken.
SPARKASSE/SPARKASSE SPARKASSE GERMANY
Mit freundlichen Grüßen,
Sparkasse.