Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Rücksetzen der Filtereinstellungen in "Kontoauszüge&quo

obf-manfred

Betreff:

Rücksetzen der Filtereinstellungen in "Kontoauszüge&quo

 ·  Gepostet: 22.03.2013 - 15:37 Uhr  ·  #89110
Ich habe in der Ansicht der Kontoauszüge irgendwann mal die Einträge gefiltert und jetzt ist es so, dass der Filter auch nach einem Klick auf "Filter zurücksetzen" beim nächsten Start wieder an ist.

Habe soeben erfolgreich ein Upgrade auf Hibiscus / Jameica 2.4.2 durchgeführt und nur der Benutzerordner ist der alte. TROTZDEM ist immer noch der blöde Filter an. Argh!

Offenbar ist der in meinen Benutzerdaten verankert. Weiß jemand wie man den wieder los wird?

Beste Grüße
Manfred

Michael_OF

Betreff:

Re: Rücksetzen der Filtereinstellungen in "Kontoauszüge&quo

 ·  Gepostet: 22.03.2013 - 15:55 Uhr  ·  #89111

obf-manfred

Betreff:

Re: Rücksetzen der Filtereinstellungen in "Kontoauszüge&quo

 ·  Gepostet: 23.03.2013 - 13:38 Uhr  ·  #89118
Dort gibt es in der Datei de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.properties zwei Einträge zu der Filterung nach Datum (die ich verwendet hatte). Das löschen dieser Zeilen bringt aber noch nichts, der Filter ist immer noch drin.

Kann ich diese Einstellungsdateien alle löschen? Ich will nix kaputt machen... :?

Manfred

clio

Betreff:

Re: Rücksetzen der Filtereinstellungen in "Kontoauszüge&quo

 ·  Gepostet: 23.03.2013 - 14:50 Uhr  ·  #89120
Zur Sicherheit sollte man eine Datei immer erst umbenennen.

hibiscus

Betreff:

Re: Rücksetzen der Filtereinstellungen in "Kontoauszüge&quo

 ·  Gepostet: 23.03.2013 - 23:33 Uhr  ·  #89134
Das mit dem Zuruecksetzen der Filter kann ich nicht reproduzieren. Wenn ich auf "Filter zuruecksetzen" klicke, werden alle Filter entfernt. Und das bleiben sie auch ueber den naechsten Neustart hinaus.

Ueberhaupt: Abgesehen vom Zeitraum werden die Filter nur fuer die aktuelle Sitzung gespeichert, nicht jedoch permanent. Das heisst, sie *koennen* eigentlich gar nicht beim naechsten Start wieder gesetzt sein. Mit Ausnahme von Start- und End-Datum. Wenn man hier auf "Filter zuruecksetzen" klickt, werden beide Werte komplett entfernt, sodass alle verfuegbaren Umsaetze angezeigt werden. Da das Laden der Umsaetze dann jedoch ziemlich lange dauern kann, wenn man recht viele hat, werden Start- und End-Datum beim naechsten Oeffnen des Dialogs mit Startdatum=<1. des aktuellen Monats> und Enddatum=<31.12. des aktuellen Jahres> vorbelegt. Wenn dir dieser Zeitraum zu kurz ist, waehle als Startdatum ein aelteres. Das merkt sich Hibiscus dann auch. Waehle hier also notfalls sowas wie 01.01.1990 aus. Das Setzen der o.g. Default-Werte passiert *nur*, wenn *gar kein* Zeitraum angegeben ist.

obf-manfred

Betreff:

Re: Rücksetzen der Filtereinstellungen in &quot;Kontoauszüge&quo

 ·  Gepostet: 26.03.2013 - 15:48 Uhr  ·  #89195
Bei mir waren Start- und Enddatum von Anfang 2012 und wurden leider auch nach manuellem Reset wieder beim Starten so gesetzt.

Die beiden Daten standen in de.willuhn.jameica.hbci.HBCI.properties.
Diese Datei habe ich mittlerweile komplett gelöscht und jetzt tut wieder alles. Die konnten wohl nicht überschrieben werden??? Die Datei ist jetzt zwar wieder da, im Moment aber noch leer.

Alles wieder OK - Danke für eure Hilfe.