Hallo,
Du hast mich ein bißchen falsch verstanden
Mit
Zitat geschrieben von Michael_OF
- Wieso tritt das Problem erst jetzt auf??
- Wurde evtl. an Lin-HaBu zwischenzeitlich was geändert??
war gemeint, ob DU an Deiner Lin-HaBu Installation inzwischen was geändert hast? Deine Kombination Hibiscus 2.4.2 und Lin-HaBu WelcheVersionAuchImmer scheint ja vom 2.03. bis zum 10.04. problemlos gelaufen zu sein, oder hast Du die Schnittstelle in der Zeit gar nicht gebraucht?
Falls sie zunächst lief, hättest Du überlegen können, was DU geändert hast, dass es plötzlich nicht mehr lief. Das war meine Idee
Aber jetzt bist Du halt auch mit Lin-HaBu auf dem aktuellen Release, schadet sicher nicht.
Da ich sowohl die Schnittstelle als auch Lin-HaBu überhaupt nicht kenne, ist eine Ferndiagnose da echt schwer. Aber hast Du geprüft, ob Du wirklich keine zwei Hibiscus Installationen hast? Genau das beschreibt nämlich das MCRichter Forum: ttp://mcrichter.macbay.de/phpBB3/viewtopic.php?f=57&t=203
Welche Fehlermeldungen bekommst Du denn, wenn Du Hibiscus nicht als root startest?? Das sollte nämlich ohne Fehler gehen.
Und das ZWEIMALIGE Installieren der Plugins klingt auch erstmal sehr merkwürdig, was hast Du denn da gemacht? Plugins gehören ENTWEDER ins Benutzerverzeichnis (das ist der Standard) ODER ins Programmverzeichnis, überhaupt erst ab Jameica 2.4 möglich (kuckst Du hier:
http://www.willuhn.de/blog/ind…itert.html )
Wenn Du Plugins ins Programmverzeichnis einspielen willst, brauchst Du Schreibrechte für das Programmverzeichnis, Standard unter Linux "/opt/jameica".
Hast Dein Linux User diese Schreibrechte?? Normalerweise nämlich erst mal nicht, denke ich, würde mich wundern.
Kommt daher evtl. Dein "root" Problem?