Hallo Striezl,
so wie sich das liest, hast du direkt selbst das KONTO angelegt und in dieses Deine alten Umsätze importiert.
Der "normale" Weg wäre gewesen, dass Du erst eine HBCI-Bankverbindung anlegst (Startseite unten unter "neu"). Dabei wird für die HVB (mit BLZ 70020270!!) auch die Directbanking-Nr. abgefragt. Am Ende dieser Anlage wird dann synchronisiert und die Konten dazu automatisch angelegt.
Diesen Schritt (Anlegen der HBCI-Verbindung zur HVB mit der Directbanking-Nr.) mußt Du jetzt noch nachholen. Beim Synchronisieren wird das Programm wahrscheinlich Dein bereits angelegtes Konto erkennen und es nicht neu anlegen sondern verwenden. Sollte das nicht der Fall sein, kannst Du Deinem bereits angelegten Konto in den Kontoeinstellungen die neu angelegte HBCI-Verbindung zuweisen. Man kann übrigens zum Abrufen und Senden auch verschiedene Verbindungen zuweisen (z.B. Umsätze abrufen über eine PIN/TAN Verbindung und Senden von Aufträgen über eine Chipkarte...). Alles klar?
Grüße, Michael