Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

SEPA Terminüberweisung

Sepa Überwisung angenommen, aber nicht die Terminierung

berisp

Betreff:

SEPA Terminüberweisung

 ·  Gepostet: 06.07.2013 - 09:31 Uhr  ·  #92148
Habe heute die erste SEPA-Überweisung vorgenommen und dabei auch einen Termin in der Zukunft angegeben (Software: Hibiskus 2.4.2).
Absenderbank: VOBA in GAD-Obhut.
Leider ist die Terminierung nicht berücksichtigt worden. Liegt das nun an Hibiskus, dass der Termin nicht korrekt weiter gegeben wurde oder an der Bank?

Holger Fischer

Betreff:

Re: SEPA Terminüberweisung

 ·  Gepostet: 06.07.2013 - 10:45 Uhr  ·  #92150
Hallo Berisp,

wenn Du eine Terminierung wünscht, die von der Bank übernommen wird, musst Du einen anderen Geschäftsvorfall (terminierte SEPA Überweisung) dafür nehmen. Machst Du das nicht, müssen nach den SEPA Restriktionen alle Aufträge mit dem technischen Ausführungsdatum 01.01.1999 übertragen werden.

Viele Grüße

Holger

onlbanker

Betreff:

Re: SEPA Terminüberweisung

 ·  Gepostet: 06.07.2013 - 15:12 Uhr  ·  #92153
Hibiscus macht doch im Moment noch Pain 1.1.2, oder nicht?
Und gab es da schon eine Terminierung bei Überweisungen?

Holger Fischer

Betreff:

Re: SEPA Terminüberweisung

 ·  Gepostet: 06.07.2013 - 17:51 Uhr  ·  #92154
Zitat geschrieben von onlbanker
Hibiscus macht doch im Moment noch Pain 1.1.2, oder nicht?
Und gab es da schon eine Terminierung bei Überweisungen?

Der Geschäftsvorfall ist bei HBCI/FinTS unabhängig von der Painversion. Da das RequestedExecutionDate <ReqdExctnDt> in dem der Ausführungstermin stehen muss auch in der ersten SEPA Spec enthalten ist, spricht nichts dagegen, dass die Bank auch diese Painversion in den BPDs als erlaubte Version übergibt.

Viele Grüße

Holger