Hallo Ella,
deine Erklärungen was Du machst und was Du möchtest sind nicht so ganz eindeutig, daher wäre es nett, wenn Du das etwas genauer erklärst. Hilfreich wäre es auch, wenn Du die Standardbebriffe nutzt. wie z.B. Empfänger, der der das Geld erhält, Zahler, der der Zahlen darf.
Zitat geschrieben von LehmannElla
Hallo zusammen,
für meine Mandatsverwaltung habe ich bisher immer die Mandatsreferenz verändert, wenn der alte vom neuen BIC-Schlüssel abweicht.
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Warum sollte eine Mandatsreferenz verändert werden wenn eine der beteiligten Banken sich ändert?
Zitat geschrieben von LehmannElla
Denn bei gleicher Identität des Lastschriftempfängers kann die Referenz ja bestehen bleiben, wenn sich nur die Kontonummer ändert.
Die Referenz kann bei allen Änderungen bestehen bleiben (wenn die Identität der Beteiligten nicht ändert und somit neue Vertragspartner da sind).
Bei Änderung der Bankverbindung des Empfängers (siehe oben) ändert sich nichts Anderes und es muss auch keine Änderung bekannt gemacht werden.
Zitat geschrieben von LehmannElla
Jetzt tauchen da einige BIC's auf die die Endung XXX haben, das betrifft scheinbar die Bankfilialen.
Nun ist die Frage, ob ein BANKWECHSEL bereits vorliegt wenn die nur die Filiale gewechselt wird?
Das mit der Filiale lässt sich so nicht mit dem XXX ableiten, sondern für Banken in Deutschland deutlich besser am IBAN. Ansonsten was ist eine Filiale? Deutschbank Flensburg und Deutsche Bank München? Sind das Filialen?
Viele Grüße
Holger