Zitat geschrieben von aewe
...Ich würde aber gern den jeweils letzten Verwendungszweck als Vorlage haben.
So brauche ich nur die Nummer oder den Monat um 1 zu erhöhen und haben gleichzeitig auch einen zusätzlichen Kontrollmechanismuss,
dass die Überweisung beim letzten Mal nicht vergessen wurde.
Ja, finde ich auch sinnvoll.
Ein Schritt in diese Richtung sind die schon vorhandenen Datums-Platzhalter.
Aber die helfen je nach Formatierung des Datums im VZ oder bei Buchungsnummern leider nicht weiter.
Aus StarmoneyBusiness weiß ich noch :
Dort konnte man in den Kontoverbindungen (Adreßbuch genannt) sogar für jede KV einzeln angeben,
ob deren VZ fix sein soll oder durch aktuelle Daten überschrieben wird.
Es gibt auch ein Gegenargument :
Fallen für einen Empfänger zwischen den gestaffelten ÜWs auch Sonder-ÜWs mit anderem VZ an, so "löscht" das den Haupt-VZ.
Beispiel : Staffel-VZ = "Miete Aug 2013", Sonder-VZ = "Nebenkosten-Abrechnung 2013"
Allerdings kann man in B4W (anders als bei SMB, erinnere ich mich) ja einen Empfänger in den KV mehrfach mit verschiedenem VZ anlegen,
also im Beispiel einmal mit Staffel-VZ und einmal mit Sonder-VZ.
Der VZ dürfte also immer nur bei der KV-Verbindung überschrieben werden, die gerade tatsächlich bei der erstellten ÜW ausgewählt wurde.
Aber dies nur beiläufig zur programmtechnischen Umsetzung ...
Gruß
Maxl