Ich kenne die Details dieses SHA256 nicht aber kann das an Banalitäten wie Einrückungen durch Tabs oder Blanks oder Zeilenumbrüche liegen? Werden die mit gerechnet oder ausgelassen?
Und ist der erwartete Wert mal mit einem RZ abgestimmt worden, ob der wirklich korrekt ist?
Sind die beiden Dateien wirklich auf Byteebene identisch? Also die, die den erwarteten Hash besitzt und die, mit der der eigene gebildet wird?
Ermittelt dein Code für die Beispiele auf
http://de.wikipedia.org/wiki/SHA-2 den erwarteten Wert?