Zitat geschrieben von David
Das ist aber schon etwas umständlich, sowas sollte Hibiscus doch automatisch machen?! Andere Programme können das (zumindest mein seit zig Jahren genutztes).
Der Wiederholungs-Auftrag wird gelöscht, wenn das Ablaufdatum erreicht ist und ansonsten lediglich das Fälligkeitsdatum auf den nächsten Turnus gesetzt.
Das geht aber nur, wenn der existierende Auftrag wiederverwendet werden kann. In Hibiscus gibt es sowas nicht. Wenn ein Auftrag ausgefuehrt wurde, wurde er ausgefuehrt. Man kann ihn hoechstens duplizieren und damit eine Kopie erstellen. Wenn dem nicht so waere, koennte man nur noch anhand der Kontoauszuege erkennen, wie oft ein Auftrag ausgefuehrt wurde. In Hibiscus siehst du es aber auch in der Auftragsliste.
Ich kann mich jedenfalls nicht fuer den Gedanken erwaermen, einen einzelnen Auftrag einfach mehrmals an die Bank zu senden. Da geht die Nachvollziehbarkeit voellig verloren.
Zitat geschrieben von David
Dafür könnte die Option statt "löschen oder nicht" lauten "als ausgeführt markieren oder nicht". Ich bin überrascht, daß das nicht so ist und dachte wirklich, etwas übersehen zu haben...
Dieses Problem entsteht doch nur, wenn man das zeitgesteuerte Duplizieren von Auftraegen mit dem Zusammenfassen von Einzel- zu Sammel-Ueberweisungen kombiniert. Wenn die Einzelauftraege jedoch keine Wiederholungen haben, gibt es auch keine unerwarteten Effekte, wenn man sie nach dem Zusammenfassen loescht.