Hallo tomas,
ich pers. glaube nicht, das der Trace etwas bringt, da es für mich so aussieht, als ob der Online-Zugriff eher irgendwo geblockt wird. Daher denke ich, die Suche in Firewall, Proxy-Einstellungen usw. dürfte korrekt sein.
Aber trotzdem kann man den Trace so aktivieren:
EXTRAS -> Optionen -> DFÜ-Traces - HBIC-Trace aktivieren.
Dies geht aber nur zusammen mit deiner Sparkasse/Landesbank, da eine Call-ID benötigt wird!
Grundsätzlich kann man zumindest die HBCI-Dialogdatei aktivieren
EXTRAS -> OPTIONEN -> Administrator (1)
Häkchen bei HBCI-Dialogdateien erzeugen
Ich pers. würde eher folgendes probieren:
In den HBCI-Banken diese Einstellungen prüfen (nach Doppelklick auf die entsprechende Volksbank):
1. Unter dem Reiter "Sonstiges" die HBCI-Version auf 3.0 stellen.
2. Doppelklick auf das Sicherheitsmedium unter "Benutzer"- hier unten schauen, ob auch die korrekte Sicherheitsdatei ausgewählt wurde:
a) Stimmt die Pfadangabe und vorallem ist "Sicherheitsdatei RDH (10)" ausgewählt.
Letzte Idee:
EXTRAS->Optionen->Administrator 1->"verfügbare DFÜ-Wege"
1. Haken bei HBCI (Chipkarte/Datei) muss "grün" sein.
Diesen Eintrag makieren und unten auf "konfigurieren".
Auf der nächsten Seite oben "Internetzugang konfigurieren" auf "ändern".
Hier einmal die Einstellungen kontrollieren (auch ob etwas "Falsches" bei Proxy-Einstellungen steht.
Dann unten auf "Verbindungstest", hier HBCI (Chipkarte/Datei) auswählen (oben) und unten den Test starten, hier wird der Port 3000 mit einer anderen Adresse geprüft.
Erfolgreich oder nicht?
Vielleicht bringt Dich irgendwas einer Lösung näher, ansonsten wäre ich erst Montag wieder da

Schönen Gruß und schönes Wochenende!
P.S: Eventuell könnte der (hoffentlich) freundliche Sparkassen-Mitarbeiter mit der VoBa Kontakt aufnehmen und sich erkundigen, ob dort (bzw. in der GAD(Rechenzentrum) etwas "ankommt". Und ob nicht dort ein Problem vorliegt.
(Ist die Freischaltung in der Bank korrekt usw...)