Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Neue Version 5.0 von Banking 4x

Maxl

Betreff:

Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 20.09.2013 - 16:06 Uhr  ·  #94329
Ich mache mal diesen Thread dazu auf, nachdem die neue Version nun auch offiziell draußen ist.

Ein deutlicher Sprung in der Versionsnummer (3.8 auf 5.0), die Neuerungen-Liste ist aber eher kurz.
Gab es keine 4.0 wegen der 4 im Namen Banking 4x ?

lisari

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 20.09.2013 - 17:30 Uhr  ·  #94331
Habe die neue Version auch angesehen. Außer dem wirklich äußerst schlichten Design sehe ich nichts, was da anders wäre. Ich bin bei Software ja wirklich sehr minimalistisch, trotzdem gefällt mir das vorherige Design besser, jetzt sind alle Symbole grau, ich habe immer die Assoziation "ausgegraut", also nicht verfügbar. 😢

Ich habe so schon immer Probleme, die Symbole zu verstehen, washalb ich lieber einen Menüeintrag mit Text UND Symbol habe. Leider hat sich an den Stellen, wo nur ein Symbol steht, nichts geändert. Es sind halt jetzt zum Teil andere Symbole. Dass sie jetzt nur grau sind und nicht mehr farbig, hilft mir auch nicht gerade, sie besser zu verstehen. :(

Ich mag das auch gar nicht, bei einer neuen Version als Erstes zu meckern, sehe jedoch im Funktionsumfang nichts geändert. Im Augenblick fühle ich mich sozusagen "aus dem Wohnzimmer vertrieben". Bin erstmal wieder zurück zu 3.8.1.4958.

Bitte, bitte wieder zurück zum alten Design, vielleicht kann man irgendeine *.xml austauschen o.ä.?!

Gruß
Lisa

hanni

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 20.09.2013 - 19:08 Uhr  ·  #94332
Mir hat das alte Design auch besser gefallen. Vor allen Dingen fand ich es übersichtlicher.
Wer hat denn dieses eintönige Design verlangt?

Richard88

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 20.09.2013 - 19:22 Uhr  ·  #94333
Leider gefällt mir das neue Design auch nicht.
Icons in Farbe finde ich schöner... 😢

Gruß an alle
Richard88

msa

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 20.09.2013 - 19:42 Uhr  ·  #94335
Im Prinzip gefällt mir das neue schichte Design schon, aber der Einwand mit dem "ausgegraut" trifft voll ins Schwarze. Mich hatte irgendwas gestört, ohne genau zu wissen was. Als ich es gelesen habe war mir klar, die Assoziation "ausgegraut" ist es!

Grüße, Michael

Heiner S.

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 20.09.2013 - 21:41 Uhr  ·  #94338
Ich schließe mich meinen Vorrednern an: das Design der 3.x Version war gefälliger.

Zum ersten Eintrag: Ich verstehe die "4" im Namen nicht als Version, sondern als Kurzform für "for" im Sinne von Banking4w = Banfing for Windows, usw.

Schönes Wochenende
Heiner

dedi

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 20.09.2013 - 21:42 Uhr  ·  #94339
Ach, grau oder bunt ist doch egal, alles funktioniert einwandfrei, auch die DKB Visa Abfrage läuft wieder. Am Funktionsumfang hat sich zum Glück nichts geändert, die gesamte Installation ist nach wie vor kompakt und ist nicht auf .Net oder Java angewiesen. Schaut euch mal so nen Schreddel wie St.rMon.y an, da werden 350 MB auf der Platte belegt plus 150 MB für das Crystal Reports reporting Tool. Und .Net 3.0 ist Voraussetzung. Mein Respekt für das Subsembly Team, die diese umfängliche Funktionalität weiterhin so kompakt umgesetzt kriegen.

Maxl

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 21.09.2013 - 01:50 Uhr  ·  #94341
So, habe mir mal einen Screenshot von alter/neuer Version nebeneinandergelegt zum direkten Vergleich.

Mein Senf zum Look and Feel :

neu : sachlich, eher kühl, klar, eher Business-Stil
alt : freundlich, etwas verspielt, "organischer" (bauchige Pfeile), eher Privatnutzer

Architektonisch überspitzt könnte man sagen : Deutsche-Bank-Glasturm gegen Sparkasse-Fachwerkhaus-Filiale 😉

Was die Farbe betrifft :
Bekanntlich hilft Farbe beim schnellen Erkennen und Differenzieren.
Ebenso bekanntlich schafft zuviel Farbe aber auch Unruhe und Unübersichtlichkeit.
Das bisherige B4W finde ich da durchaus im "grünen Bereich", während mir z.B. die Kollegen von Alf-B.
trotz Farb-Konfigurierbarkeit ein "optischer Schrecken" sind ... (sorry)
Das neue Design bringt die Farbe nun wirklich "auf den Punkt" im Zahlenbereich.
Es gibt aber auch Fälle, wo Information verlorengeht :
Das ÜW-Symbol oben links z.B. ist ein solcher (alt = ÜW-Formular, neu = "Textzettel").

Mein subjektives Fazit : Ich würde das Neue nehmen, wenn es denn eine Wahl gäbe.
(... da habe ich jetzt aber Glück, denn "umschaltbar" machen läßt sich das ganze wohl kaum.)

Ebenfalls schönes Wochenende
Maxl

msa

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 21.09.2013 - 11:47 Uhr  ·  #94347
@ Maxl: Du hast alles 100%ig auf den Punkt gebracht! Chapeau!!!

@ dedi: Die "Kritik" an den Neuerungen ist ja keine Kritik, sondern eine Diskussion. Nachdem der Hersteler hier immer mitliest und allen Anregungen gegenüber sehr aufgeschlossen ist, waren diese Diskussionen hier eigentlich immer - egal ob sie dann umgesetzt werden oder nicht - sehr fruchtbar.

Ich bin zusätzlichen Funktionswänschen gegenüber in den Diskussionen meistens recht ablehnend eingestellt, weil ich eben gerade die Schlichtheit und Nichtaufgeblasenheit des Programmes so überaus schätze. Man kann alles damit anstellen, und zwar nicht nur im privaten Bereich, trotzdem ist es übersichtlich und schlicht. Gerade ggü. dem von Dir genannten Programm eine Offenbarung. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch ältere und weniger Computeraffine Menschen damit sehr schnell zurecht kommen und es lieben. Klar, es hat stellenweise eine etwas andere Philosophie im Bereich Erstellen von Zahlungen, die man nicht sofort begeistert aufnimmt, wenn man von einem anderen Programm kommt (siehe Diskussionen von den T-Online-Banking-Umsteigern). Wenn man sich aber mal kurz darauf einlässt und nicht sofort Forderungen danach stellt, das sogleich umzuprogrammieren, kommt man recht schnell damit zurecht und findet auch die Vorteile.

Samstägliche Grüße, Michael

T.Hein

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 21.09.2013 - 22:38 Uhr  ·  #94358
Mir gefällt die bunte Version auch deutlich besser.
Da für mich sonst keine wichtige Verbesserung drin ist, hab ich die alte wieder hergestellt.

Grüße Thomas

subsembly

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 22.09.2013 - 15:20 Uhr  ·  #94361
Hallo zusammen,

zuerst zur Versionsnummer 5.0: Bei den mobilen Versionen waren wir schon bei 4.8, so dass dort die 5.0 für das optische Redesign naheliegend war. Die Desktopversion haben wir dann einfach gleichgezogen. In Zukunft versuche ich die Versionsnummern auf allen plattformen parallel zu halten. Das hat dann den Vorteil, dass man einfach sagen kann "ab Version X geht dies und das" und die Aussage trifft auf alle Plattformen zu.

Zur Optik ist vielleicht noch erwähnenswert, dass jetzt ebenfalls auf allen Plattformen die gleichen Symbole verwendet werden welche natürlich auch exakt die gleiche Funktionalität haben. Wenn wir in Zukunft hier vielleicht wieder etwas ändern, dann auf jedem Fall gleichzeitig für iPhone, Android und Windows. Es ist auch gar nicht leicht ein Design zu machen, das sich auf allen Plattformen einigermaßen zuhause fühlt.

Was mich bei der Diskussion bis jetzt wundert, dass es hauptsächlich um die graue Farbe geht, und nicht um die stellenweise neue Symbolik. Kontoumsätze und Daueraufträge sind z.B. nicht nur grau sondern komplett andere Symbole.

Noch etwas zu den "schlichten" Symbolen. Diese erleichtern es sehr das gleiche Symbol in etlichen verschiedenen Größen und Auflösungen (für Android fünf, für iOS zwei und für Windows noch mal zwei macht insgesamt neun Varianten für jedes Symbol) zu zeichnen. Außerdem kann ich die jetzt selbst erstellen und muss diese nicht für teures Geld kaufen.

msa

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 23.09.2013 - 01:28 Uhr  ·  #94368
Hallo,

danke für die Erläutrung, ich denke, das wird jeder verstehen und akzeptieren, da es ja auch "objektive" Gründe gibt für den Wechsel. Und wie gesagt, sie sind ja durchaus nicht häßlich, die neuen :-) Und auch dass manche ganz anders sind, schadet überhaupt nichts. Lediglich das Thema "ausgegraut" ist zumindestens unter Win etwas unglücklich.

Grüße, Michael

boisbleu

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 23.09.2013 - 16:38 Uhr  ·  #94388
Zitat geschrieben von subsembly
Was mich bei der Diskussion bis jetzt wundert, dass es hauptsächlich um die graue Farbe geht, und nicht um die stellenweise neue Symbolik. Kontoumsätze und Daueraufträge sind z.B. nicht nur grau sondern komplett andere Symbole.

Ich muss mich den anderen anschließen, auf Android mag es noch ok sein, aber die PC-Version ist einfach nur grauselig.

Aber leider wird ja auf die Benutzer keine Rücksicht genommen, bei den Steuertipps haben sie in der aktuellen Version auch alles grau gemacht, seitdem ist das sowas von unübersichtlich geworden. Und jetzt auch noch mein Endlich-hab-ich-es-gefunden-Lieblingsbankingprogramm.

Ich bin gespannt, wann PC und Fernsehhersteller wieder schwarz-weiß einführen... :-(

Cheers Tom

ps: die Symbole sind ok, aber dennoch farblos

Joe_Banking

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 24.09.2013 - 12:45 Uhr  ·  #94407
Zitat geschrieben von boisbleu
Ich muss mich den anderen anschließen, auf Android mag es noch ok sein, aber die PC-Version ist einfach nur grauselig.


Ich finde es auch unter Android nicht okay, seit ich ein Farbdisplay in meinem Handy habe möchte ich auch farbige Symbole.

Daher wünsche auch ich mir die alten Symbole zurück. Es scheint wieder einmal so zu sein, dass Microsoft etwas vormacht ("Metro-Design"), was alle anderen glauben nachmachen zu müssen, egal ob es den Benutzern gefällt oder nicht.

Wenn die Symbol(farb)e wenigstens konfigurierbar wäre...

// Joe

audioralf

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 25.09.2013 - 23:11 Uhr  ·  #94440
Professionell wirkende Icons sind sicherlich eine gute Sache. Aber warum wurden dann die Symbole in der Finanzübersicht zum Bearbeiten eines Kontos nicht auch aktualisiert?
Der Schraubenschlüssel sieht immer noch aus wie der aus dem Kindergarten. Daneben das GELBE dicke Minuszeichen, das mir auch schon immer aufgestoßen ist. Und die Funktion für das rote x brauchen wir auch nicht als shortcut, denn Konto löschen kommt nun wirklich äußerst selten vor. Da ist auch ein "Trash" Icon besser, wenn's denn unbedingt da bleiben soll.
Anstelle des Schraubenschlüssels wäre ein Zahnrad für "Einstellungen" doch zeitgemäßer und verständlicher.
Anstelle des MinusZeichens , wäre ein Quadrat mit Gitter wie bei einem Eingeklappten Menübaum besser.
Warum die Funktionen nicht über die rechte Maustaste beim Zeigen auf ein Konto angeboten werden, verstehe ich immer noch nicht.
Das hatte ich eigentlich immer schon gehofft, dass es bei so einem Versionsupdate mal kommt.
Ich wäre für Verwendung von 2 Farben bei den Icons, damit nicht der Eindruck von"ausgegrauten" = inaktiven Symbolen aufkommet. Das könnte man zwar jetzt auch noch so machen, aber dunkelgrau von hellgrau hebt sich wirklich nicht gut ab.
Beim Icon für das Programm selbst oben links wird das schon so gemacht. Dies würde ich vorschlagen. Dann hätten wir eine Farbe mit Wiedererkennungswert. Das wäre dann ein gutes "corporate design".
Ansonsten ... Daumen hoch!

Nochetwas fällt mir ein: "In der Android Version kommt immer noch m.E. holprige Vokabel vor " Datei wird von der Cloud downgeloadet" ... äh warum nicht "herunter geladen"?
Wenn's unbedingt ein Pseudo -Angeleismus sein muss, kann man immer noch sagen "Download des Datentresors aus der Cloud ..."

VG
Ralf

subsembly

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 26.09.2013 - 09:53 Uhr  ·  #94449
Hallo,

das ist richtig, in Banking 4W ist das optische Re-Design noch nicht ganz durchgezogen. Dazu hat leider die Zeit nicht mehr gereicht. Hier wird aber noch nachgebessert. Wieso die Funktionen in der Finanzübersicht nicht mit der rechten Maustaste angeboten werden hat einen technischen Grund: Die Finanzübersicht ist eine HTML-Seite die in einem eingebetteten Internet Explorer angezeigt wird. Leider beansprucht der IE die rechte Maustaste für sich - zum Glück kann man diese aber wenigstens unterdrücken sonst hätten wir hier das Kontextmenü des IE.

DBuessen

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 26.09.2013 - 10:27 Uhr  ·  #94451
Zitat geschrieben von subsembly
Hallo,

das ist richtig, in Banking 4W ist das optische Re-Design noch nicht ganz durchgezogen. Dazu hat leider die Zeit nicht mehr gereicht. Hier wird aber noch nachgebessert.


Hallo,

hatte mir bereits das neue Design in der letzten Beta-Vorabversion angesehen und diese Version dann, wie immer, für alle Fälle auf einem anderen LW installiert.

Somit genieße ich noch ein wenig den Vorteil, die Vorzüge der Version 3.8.1.4958 weiter zu nutzen, bis auch die neue Version 5 (w.o. angekündigt) im Detail noch nachgebessert wird.
So wie ich den Chef kenne, wird er doch nicht seine treuen Anwender verprellen wollen? :(

Und, wenn die Zeit noch reicht, dann wird sicher auch das Handbuch einen neuen "Anstrich" bekommen? :idea:

subsembly

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 26.09.2013 - 11:46 Uhr  ·  #94453
Bin gerade dabei die Banking 4i und Banking 4A Handbücher zu überarbeiten. Danach kommt das Banking 4W Handbuch. Ächz :-)

Richard88

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 26.09.2013 - 15:10 Uhr  ·  #94458
Aber bitte mit Sahne FARBE :lol:

Gruß
Udo Jürg..s und
Richard88 :thup:

mamu

Betreff:

Re: Neue Version 5.0 von Banking 4x

 ·  Gepostet: 26.09.2013 - 16:07 Uhr  ·  #94460
Zitat geschrieben von Richard88
Aber bitte mit Sahne FARBE :lol:

...


Applaus, Applaus... :) Yes, please :) Und bitte die Kontonummern und Kontoinhaber auch mit anzeigen und ausdrucken bei 'Kontostand und Zinsen anzeigen' in der 'Finanzübersicht'. Und Subembly / 4W wäre damit noch besser.

Trotz der aktuellen Verbesserungsvorschläge / Kritik nicht zu vergessen, Applaus, Applaus... auch an Mr.Subsembly für die ganze Arbeit und das Programm!

Gruss
mamu