Zitat geschrieben von sis71
Soweit so nur erkennt die Sparkassenapp das so nicht ! Also haben die Murx programmiert.
Das ist nur teilweise Murks. Und zwar verwendet die Masse aus Bequemlichkeitsgründen nur ein Gerät und diese Masse soll davon abgehalten werden.
Natürlich wäre eine Erkennung ob das Gerät überhaupt SIM-fähig ist toll. Aber die bietet auch wieder das Potential, durch Schadsoftware ausgehebelt zu werden, also ist die Mühe umsonst.
Da du es vorbildlich (oder gezwungenermaßen

) mit zwei Geräten machst kann ich dir das Produkt von Subsembly wärmestens empfehlen. Das kannst du dann zusammen mit einem SIM/SMS-fähigen Gerät nutzen.
Wie du siehst ist die Firma Sub hier auch sehr präsent.
So, genug aus der Werbetrommel
Oder du stellst generell auf chipTAN um, dann wäre das zweite Gerät ein kleiner schnuckeliger TAN-Generator. Da gibt es sogar so kleine Geräte, die an den Schlüsselbund passen.