Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Anzeige der Daten bei Abfrage der (i)tan

yosoy

Betreff:

Anzeige der Daten bei Abfrage der (i)tan

 ·  Gepostet: 24.09.2013 - 19:51 Uhr  ·  #94414
Moin,

jetzt benutze ich schon so lange dieses tolle tool, bin superzufrieden und trotzdem noch nie auf die Idee gekommen, mich zu bedanken... :oops:
Das hole ich jetzt nach!

Und verbinde das mit einer kleinen Frage:
Warum werden bei der Abfrage der itan eigentlich nicht noch einmal die Eckdaten der betreffenden Überweisung angezeigt? Besonders wenn mehrere Aufträge bestätigt werden müssen, finde ich die derzeitige Lösung ein bisschen unübersichtlich.

Eine Kleinigkeit, wie gesagt.
Wenn das ein Anstoß sein kann, prima.
Ansonsten gilt aber der Eingangssatz.
Also: Vielen Dank!

Freundliche Grüße aus Hamburg

hibiscus

Betreff:

Re: Anzeige der Daten bei Abfrage der (i)tan

 ·  Gepostet: 24.09.2013 - 22:59 Uhr  ·  #94418
iTan ist doch sowieso Geschichte. Wechsle auf smsTAN oder chipTAN. Dort werden dir genau diese Daten in der SMS bzw. auf dem TAN-Generator angezeigt. Ueber kurz oder lang wird deine Bank iTAN sicher eh abschaffen.

onlbanker

Betreff:

Re: Anzeige der Daten bei Abfrage der (i)tan

 ·  Gepostet: 25.09.2013 - 07:10 Uhr  ·  #94419
Die Eckedaten anzuzeigen bringt nur dann eine gewisse Sicherheit, wenn sie von der Bank auf einem zweiten völlig separaten Medium als Bestätigung zurück geliefert werden und in den Autorisierungsvorgang (TAN) einbezogen werden. Denn man will damit ja Manipulationen ausschließen, die bei der Auftragserteilung Richtung Bank passieren können durch z.B. man-in-the-middle Trojaner. Das gibt es aber technisch bei iTAN nicht sondern nur - wie erwähnt - in den PIN/TAN Verfahren nur bei smsTAN sowie chipTAN und im Kartenverfahren - soweit verfügbar - nur mit Secoder, weil nur bei diesen Verfahren zwangsweise ein zweites völlig unabhängiges Gerät am Prozess beteiligt ist.