Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Pecunia und Comdirect

Keine Kontenabfrage mehr möglich

Pepe81

Betreff:

Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 10.10.2013 - 14:54 Uhr  ·  #94810
Hallo,

seit nunmehr 4 oder 5 Tagen ist es mir nicht mehr möglich meine beiden Comdirect-Konten abzurufen, mit folgender Meldung:

"Benutzerkennung XXXXXX konnte nicht angemeldet werden (Details siehe Nachrichtenlog)."

Gab/ Gibt es hier eine Änderung die ich vornehmen muss, damit der Kontakt wieder reibungslos funktioniert? Ich hatte über mehrere Monate nie ein Problem

MfG

hibiscus

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 10.10.2013 - 22:36 Uhr  ·  #94826

alexasbeck

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 11.10.2013 - 15:56 Uhr  ·  #94847
Habe gleiches Problem.

"Bankparameter aktualisieren" ergibt die Fehlermeldung "java.net.SocketException: Broken pipe".
Manuell lässt sich nichts ändern.

Kentsoon

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 12.10.2013 - 08:36 Uhr  ·  #94865
Habe auch das gleiche Problem.

Kentsoon

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 12.10.2013 - 09:24 Uhr  ·  #94866
unter "Bank" - "Bankkennung" eine neue Bank anlegen.
benennen z.B. "comdirect 2"
HBCI Version: 300
Pin/Tan URL: https://fints.comdirect.de/fints

Ich mußte die Pin/TAN URL manuel eintragen (kein copy/paste), danach hats funktioniert und die "alten" Konten aktualisieren sich automatisch und holen nun die Umsätze über die neue verbindung ab.

Die "alte" Bankkennung hab ich dringelassen und nicht gelöscht.

Pepe81

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 13.10.2013 - 18:21 Uhr  ·  #94894
Gibt es keine Möglichkeit den Bankkontakt zu bearbeiten, sodass man die HBCI Version und die URL entsprechend ändern kann?

Es kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, dass man jedes Mal eine neue Bankkennung erstellen muss, oder?

Pepe81

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 13.10.2013 - 18:27 Uhr  ·  #94895
Leider funktioniert es immer noch nicht :/

Fehler:
<18:26:52.928> HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.

<18:26:52.958> HBCI error code: 9900:Interner Fehler aufgetreten. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit5)

<18:26:52.979> HBCI error code: 9900:Interner Fehler aufgetreten. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit5)

Jemand noch einen Tipp? :)

hibiscus

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 13.10.2013 - 18:30 Uhr  ·  #94896
Warte mal bis Montag. Die Meldung "Interner Fehler" kommt von der Bank. Vielleicht machen die grad Wartungsarbeiten.

Faelus

Betreff:

Bei mir gleiches Problem und keine Lösung gefunden...

 ·  Gepostet: 16.10.2013 - 17:38 Uhr  ·  #95003
habe auch den Versuch gemacht neues Konto in Pecunia einzurichten - ich komme dort dann bis zum eingeben meiner Pin dann erscheint " HBCI Fehler - Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID" -- auch schon probiert mit anderer BLZ von COM Direkt , hat auch nichts genützt.

Muss eben auch auf diese 300 umstellen ! Jemand schon einen Plan wie es funktionieren kann !? Kommt vielleicht bald ein Update !?

Pepe81

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 17.10.2013 - 15:57 Uhr  ·  #95027
Selbst mit der HBCI Version 300 und der richtigen Bank URL bekommt man ständig nur Fehlermeldungen.

Schade um ein echt tolles Programm. Ich kann mich meinem Vorredner mit der Frage nach einem Update nur anschließen. Lesen die Entwickler hier überhaupt mit? :)

monstermops

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 18.10.2013 - 10:42 Uhr  ·  #95081
Thread hochhol...
würde mich über ein update sehr freuen und spende auch mal wieder ;-)

macemmi

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 18.10.2013 - 22:13 Uhr  ·  #95120
Hallo,

natürlich lesen wir mit...ich war allerdings in letzter Zeit so viel mit SEPA beschäftigt, dass ich hier schon länger nicht mehr reingeschaut habe.
Das Problem ist, dass die comdirect, möglicherweise im Zuge der SEPA-Umstellung ihr Banking-Backend geändert hat. Normalerweise reicht es, die alte Bankkennung zu löschen und wieder neu anzulegen. Keine Sorge, da passiert nichts.
Wenn es trotzdem nicht geht, bitte einen Nachrichtenlog an den Support schicken (kommt dann bei mir an), dann schaue ich mal was da los ist.

Frank

tomcash

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 19.10.2013 - 12:17 Uhr  ·  #95127
wie ist denn die neue bankenkennung?
folgendes wird bei mir in rot angezeigt:
<12:12:09.826> org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Empfangen der Daten vom HBCI-Server
at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.pong(CommPinTan.java:184)
at org.kapott.hbci.comm.Comm.pingpong(Comm.java:70)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:352)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:149)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:402)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:459)
at HBCIServer.getAllStatements(HBCIServer.java:668)
at HBCIServer.dispatch(HBCIServer.java:2146)
at HBCIServer.start(HBCIServer.java:2292)
at HBCIServer.main(HBCIServer.java:2324)
Caused by: java.net.SocketException: Operation not permitted
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(NativeConstructorAccessorImpl.java:57)
at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(DelegatingConstructorAccessorImpl.java:45)
at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Constructor.java:525)
at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection$6.run(HttpURLConnection.java:1674)
at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection$6.run(HttpURLConnection.java:1672)
at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getChainedException(HttpURLConnection.java:1670)
at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(HttpURLConnection.java:1243)
at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getInputStream(HttpsURLConnectionImpl.java:254)
at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.pong(CommPinTan.java:167)
... 10 more
Caused by: java.net.SocketException: Operation not permitted
at java.net.SocketInputStream.socketRead0(Native Method)
at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream.java:150)
at java.net.SocketInputStream.read(SocketInputStream.java:121)
at sun.security.ssl.InputRecord.readFully(InputRecord.java:442)
at sun.security.ssl.InputRecord.readV3Record(InputRecord.java:554)
at sun.security.ssl.InputRecord.read(InputRecord.java:509)
at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.readRecord(SSLSocketImpl.java:927)
at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.performInitialHandshake(SSLSocketImpl.java:1312)
at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(SSLSocketImpl.java:1339)
at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(SSLSocketImpl.java:1323)
at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.afterConnect(HttpsClient.java:515)
at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.setNewClient(AbstractDelegateHttpsURLConnection.java:100)
at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.setNewClient(AbstractDelegateHttpsURLConnection.java:80)
at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.writeRequests(HttpURLConnection.java:631)
at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(HttpURLConnection.java:1320)
at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getHeaderField(HttpURLConnection.java:2677)
at java.net.URLConnection.getHeaderFieldLong(URLConnection.java:639)
at java.net.URLConnection.getContentLengthLong(URLConnection.java:511)
at java.net.URLConnection.getContentLength(URLConnection.java:495)
at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getContentLength(HttpsURLConnectionImpl.java:398)
at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.pong(CommPinTan.java:159)
... 10 more

macemmi

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 19.10.2013 - 21:34 Uhr  ·  #95131
Bitte nicht den Log ins Forum stellen sondern an die Supportadresse mailen. Außerdem ist das nicht der vollständige Log, damit kann ich nichts anfangen. Könnte aber sein, dass du die falsche PIN/TAN-URL eingegeben hast.

costel

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 22.10.2013 - 12:54 Uhr  ·  #95236
Hier hat's geklappt.

tomcash

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 23.10.2013 - 10:24 Uhr  ·  #95279
@costel
hi,is ja nett,was und warum und wie?

rukus

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 26.10.2013 - 15:44 Uhr  ·  #95418
Hallo zusammen,

das Löschen der Bankkennung und wieder neu einrichten (Mit den neuen Daten für Version und URL) hat bei mir leider nicht so gut funktioniert.

Es wurde zwar eine Verbindung zur Bank hergestellt und Umsätze abgerufen, aber die Konten wurden nochmals erstellt. (Neben den bisher ja schon bestehenden.)

Ich habe also die "neuen" Konten gelöscht.
Als nächstes eine Sicherung der Datenbank gemacht (accounts.sqlite) und bin dann mit einem SQlite-Manager in die Tabelle 'ZCATEGORY' gegangen und habe dort in den Zellen 'ZUSERID' und 'ZCUSTOMERID' meine Zugangsnummer eingetragen. (Steht in der Tabelle 'ZBANKUSER' in den selben Zellen.)

Damit funktionierts jetzt bei mir wieder.

ACHTUNG! Vorher eine Sicherung der Datenbank anlegen!!

Gruß
rukus

onlbanker

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 26.10.2013 - 16:00 Uhr  ·  #95419
Sieht aus als wäre das Konto mit dem Bankzugang in der DB zu fest verdrahtet. Hat ja eigentlich miteinander soviel zu tun wie eine Kuh mit Fahrrad fahren :)

monstermops

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 30.10.2013 - 21:17 Uhr  ·  #95584
Zitat geschrieben von macemmi
Normalerweise reicht es, die alte Bankkennung zu löschen

Wo kann ich nachlesen, wie das geht? habe V 0.4.8 und da kann ich nur Konten löschen und neue Anlegen. Damit verliere ich die Dokumentation.

monstermops

Betreff:

Re: Pecunia und Comdirect

 ·  Gepostet: 30.10.2013 - 21:46 Uhr  ·  #95585
Gerade hatte ich es geschafft. Habe dann leider die alte Bankkennung gelöscht, weil nicht mehr korrekt. Fehler. Nun lese ich, "Keines der ausgewählten Konten besitzt eine Bankkennung". Dann "Konten abrufen" und dann kommt: nur eingeschränkt möglich: Nur 2 von 6 Konten
Kann ich mein altes Konto nun abschreiben?