Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Updateprüfung?

Automatische Prüfung: kein Hinweis auf neue Version

knulo

Betreff:

Updateprüfung?

 ·  Gepostet: 10.10.2013 - 19:39 Uhr  ·  #94819
Liebe Leute,
bin neu im Forum und unsicher, ob das ein neues Thema wert ist... :roll:

Nachdem ich einige Zeit sehnsüchtig auf ein Update gewartet habe (Banking 4W Portable) habe ich heute einmal manuell geprüft und dadurch erfahren, dass es eine neue Version gibt, die dann auch klaglos installiert wurde.

Scheinbar erfüllt die automatische Updateprüfung, die bei jedem Start durchgeführt wird, nicht ihren Zweck.
Liegt das an der Portable-Version (die ich im Übrigen bei subsembly auch nicht mehr finde - warum)? Prinzipiell sagen mir Programme, die sich nicht so tief ins System "eingraben", eher zu. Wäre also schön, wenn die automatische Updateprüfung repariert würde und auch die Portable- oder USB-Version wieder zum Download angeboten würde.

Schönen Abend noch
knulo

msa

Betreff:

Re: Updateprüfung?

 ·  Gepostet: 10.10.2013 - 21:34 Uhr  ·  #94822
Hallo,

bei mir tut die Updateprüfung absolut klaglos Ihren Dienst. Ist bei Dir die tägliche Prüfung eingeschaltet (unter Extras/Einstellungen/Updates)? Es wird auch angezeigt, wann die letzte Prüfung stattgefunden hat...

Außerdem scheinst du eine SEHR alte Version gehabt zu haben. Schon seit Ewigkeiten ist die Portable-Version keine eigene Version mehr, sondern eine Option, die man während der Installation auswählen kann.

Grüße, Michael

knulo

Betreff:

Re: Updateprüfung?

 ·  Gepostet: 10.10.2013 - 22:08 Uhr  ·  #94824
Hallo Michael,

vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Nööö, sooo alt war die Version nicht, hatte sie - wenn ich nicht irre - direkt von der Herstellerseite im August geholt. War die letzte Stable: 3.8.x. Naja, ist auch wurscht, jetzt habe ich ja die aktuelle Version.
Was den automatischen Update anbelangt, so war und ist es wie von Dir beschrieben eingestellt, wurde im Startfenster auch vermerkt ("Suche nach Aktualisierungen" oder so), aber es kam eben keine Meldung, das da was Neues wäre.
Ich beobachte es weiter, mag ja sein, dass es nun erwartungsgemäß funktioniert.

Gruß vom Knut

* edit *
Und: gut zu wissen, dass man während der Installation die USB-Option hat. Danke auch für diesen Tip.

subsembly

Betreff:

Re: Updateprüfung?

 ·  Gepostet: 11.10.2013 - 10:51 Uhr  ·  #94839
Hallo,

noch ein Hinweis: Die Prüfung auf Updates wird nur im Konten-Rundruf gemacht. Wenn man niemals einen Konten-Rundruf durchführt, werden auch keine Updates gesucht.

Noch eine Möglichkeit: Du hast Verbindungen zu "subsembly.com" in der Firewall für Banking 4W unterbunden, und somit kann Banking 4W nicht nach Updates gucken.

knulo

Betreff:

Re: Updateprüfung?

 ·  Gepostet: 22.10.2013 - 21:01 Uhr  ·  #95250
Hallo Michael und Andreas,

Kontenrundruf wird bei jedem Start durchgeführt, aber erst heute habe ich bemerkt (da ich sonst immer direkt zu einem Konto gegangen bin), dass die Update-Information bei der Finanzübersicht angezeigt wird. Das hätte ich nicht vermutet!

Besser fände ich, wenn eine Meldung direkt nach der Prüfung käme (vielleicht etwas hervorgehoben) oder ganz am Ende des Rundrufs und sich in dem Fall (wie bei Fehlern) der Dialog _nicht_ automatisch schließt. Verbesserungsvorschlag akzeptiert (dürfte leicht zu implementieren sein - ich programmiere selbst)? ;-)

Schönen Abend noch!
Knut

msa

Betreff:

Re: Updateprüfung?

 ·  Gepostet: 22.10.2013 - 22:13 Uhr  ·  #95255
Hallo Knut,

ich empfinde jegliche zusätzlichen Dialoge, die mich zu einem Klick zwingen wollen, als lästig und bin sehr froh darüber, dass es hier nicht so gehandhabt wird. Die Finanzübersicht präsentiert das Update unübersehbar, zwingt einen aber nicht sofort, irgend eine Entscheidung zu treffen, ich kann das behandeln, wann ich will bzw. wann ich dazu Zeit habe. Zumal sich bei dem von Dir vorgeschlagenen Weg zusätzliche logische Fragen ergeben. Was wäre, wenn der Nutzer den Hinweis wegklickt, weil er sich gerade nicht damit beschäftigen kann? Soll er dann bei jeder neuen Kommunikation wieder erscheinen - was tödlich nervig wäre! - oder soll er nach einmaligem Wegklicken nicht mehr erscheinen - was dann leicht zu einem Vergessen führen kann....

Nein, nein, das Verhalten derzeit ist meiner Meinung nach sehr gut und hoffe sehr, dass es NICHT verändert wird :-)

Grüße, Michael

knulo

Betreff:

Re: Updateprüfung?

 ·  Gepostet: 22.10.2013 - 22:28 Uhr  ·  #95256
Lieber Michael,
schwer zu widerlegende Argumente... ;-)

Der persönliche Geschmack ist halt unterschiedlich, aber von zusätzlichen Dialogen war nun wirklich keine Rede! So, wie es jetzt ist, habe ich (als newbie) eben die ganze Zeit den Update-Hinweis übersehen und finde den nach wie vor in der Finanzübersicht nicht gut aufgehoben: für mich ist die Finanzübersicht eben nicht der präferierte "Landplatz".

Aber auch egal: jetzt weiß ich ja, wo ich (immer mal) nachsehen muss...
Deshalb kann es auch so bleiben.

Gut's Nächtle
Knut

Maxl

Betreff:

Re: Updateprüfung?

 ·  Gepostet: 22.10.2013 - 22:59 Uhr  ·  #95260
Zitat geschrieben von knulo
... und finde den nach wie vor in der Finanzübersicht nicht gut aufgehoben:
für mich ist die Finanzübersicht eben nicht der präferierte "Landplatz".


Die Finanzübersicht ist die Hauptseite des Programms.
So wie der Desktop bei Windows oder Linux.

Und auf dieser Hauptseite - und nur dort - ist eine Meldung zu einem Programmupdate folgerichtig gut aufgehoben.

Grüße
Maxl

knulo

Betreff:

Re: Updateprüfung?

 ·  Gepostet: 22.10.2013 - 23:20 Uhr  ·  #95264
Hallo Maxl,

Zitat
Die Finanzübersicht ist die Hauptseite des Programms.

Wer sagt das? Ich kann mir doch die Reiter organisieren, wie ich das für praktisch halte...
Aber ja: es scheint so, dass die Programmierer sich das so gedacht haben (und ich kann mich dem sogar anschließen!) Intuitiv ist's meines Erachtens dennoch nicht. Das ist zunächst eine Einzelmeinung.

Aber um dem ein Ende zu setzen: Ich finde Banking 4W trotzdem gut und funktionell (sonst hätte ich es nicht gekauft). Wünsche darf man wohl immer haben. Meiner ist nicht essentiell und ich wollte auch keinen Glaubenskrieg vom Zaune brechen. Lassen wir's dabei bewenden: ich weiß jetzt, wo ich nachsehen muss und alles ist gut.

Gute Nacht!