Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Neues Konto

holdrio76

Betreff:

Re: Neues Konto

 ·  Gepostet: 03.07.2003 - 15:00 Uhr  ·  #578
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem.
Ich bin bei einer FIDUCIA Bank und habe das Problem, dass wenn zu einem bestehenden HBCI Kontakt ein neues Konto eingerichtet wird, dies bei WIN DATA nur funktioniert wenn der Kontakt mit der FIDUCIA neu synchronisiert wird.
Die FIDUCIA sendent aber keine Kontodaten, das bedeutet, dass ich alle Konten immer neu eingeben muss.

Hat vielleicht jemand eine Lösung für das Problem, dass ich nicht immer alle Konten neu zu dem Kontakt anlegen muss.

Grüsse aus dem Schwarzwald

Holger Merkle

Gerhard Kreutzer

Betreff:

Re: Neues Konto

 ·  Gepostet: 03.07.2003 - 15:19 Uhr  ·  #580
Hallo Holger,

das Anlegen eines neuen Kontos zu einem bestehenden HBCI-Kontakt funktioniert folgerndermaßen:
Gehe in die HBCI-Verwaltung, markiere den HBCI-Kontakt und klicke auf "Bearbeiten". In dem Fenster, welches sich nun öffnet klicke auf den Reiter "Konten" und dann auf "Neu".
Nun gibst Du die Kontonummer, den Kontonamen und die Kontobezeichnung ein und bestätigst mit OK. Eine neue Synchronisation ist nicht notwendig.
Da das Ganze bis jetzt lediglich im HBCI-Kernel von Data-Design erfasst wurde, mußt Du jetzt noch in win-data in den Stammdaten das neue Konto erfassen.

Gruss

Gerhard

holdrio76

Betreff:

Re: Neues Konto

 ·  Gepostet: 03.07.2003 - 16:11 Uhr  ·  #581
Hallo Gerhard,

diese möglichkeit der Konteneingabe kenne ich schon trotzdem Danke für die Antwort.

Jedoch, das ist in meinem Beitrag glaube ich untergegangen, bin ich bei einer FIDUCIA Bank (ex. FIDUCIA Stuttgart) und deren HBCI-Server lassen es nicht zu nur in der Software ein neues Konto anzulegen, ( Fehler: Signatur hat keine Berechtigung) sondern der Kontakt mit dem neuen Konto muss mit dem Rechner dort synchronisiert werden, was zum Verlust meiner Konten führt, die ich dann neu eingeben muss. :banghead:

Ich dachte, dass vielleicht jemand ein kleines Programm hat, das diese Einträge automatisch vornimmt oder etwas anderes, das mein Problem löst.

Falls Du also weisst ob es sowas gibt, oder ob die FIDUCIA das jetzt mitlerweile zulässt, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar.

Gruss

Holger

Gerhard Kreutzer

Betreff:

Re: Neues Konto

 ·  Gepostet: 03.07.2003 - 17:22 Uhr  ·  #585
Zitat geschrieben von yk0ulmg
bin ich bei einer FIDUCIA Bank (ex. FIDUCIA Stuttgart)

Hallo Holger,

die von mir beschriebene Vorgehensweise bezieht sich auf Konten bei der FIDUCIA Karlsruhe. Dort funktioniert es so. Da Stuttgart ja von Karlsruhe fusioniert wurde, kann es sein, dass hier noch unterschiedliche Verfahrensweisen gelten.
Auf der Homepage von baumann + balk gibt es einen Hinweis, dass die FIDUCIA Karlsruhe die Adresse für den HBCI-Server ändert. Schau doch mal unter <a href='http://www.bankingsoftware.de/FAQ/index.html' target='_blank'>www.bb-ag.de</a> - win-data - Banken und Sparkassen - Genossenschaftsbanken nach. Dort ist alles schön beschrieben, vor allem welche Änderungen in win-data vorzunehmen sind.
Hast Du denn die neueste win-data Version (7.4.0.4) und vor allem die neueste DDBAC (2.9.4.7) über die Updatefunktion von win-data geladen?

Gruss

Gerhard

holdrio76

Betreff:

Re: Neues Konto

 ·  Gepostet: 07.07.2003 - 16:42 Uhr  ·  #646
Hallo Gerhard,

vielen Dank für den hinweis, bis vor einiger Zeit hatte das noch nicht funktioniert aber Du hattest recht das geht jetzt (warum auch immer). Das wird mir eine menge Arbeit sparen

Gruss Holger

Gerhard Kreutzer

Betreff:

Re: Neues Konto

 ·  Gepostet: 08.07.2003 - 21:08 Uhr  ·  #662
Zitat geschrieben von yk0ulmg
das geht jetzt (warum auch immer)

Tja, die Fiducia ist immer für eine Überraschung gut. 😴

Gruss

Gerhard

sevenfifty_de

Betreff:

Re: Neues Konto

 ·  Gepostet: 01.11.2004 - 10:15 Uhr  ·  #8366
Ich nutze HBCI in verbindung mit Quicken und der Sparkasse.
Habe ein ähnliches Problem.
Ich habe unter Homebankingkontakte 3 Konten eingerichtet. Sobald ich zb eine Überweisung oder eine Kontostandanfrage abgeschlossen habe, werden zwei Konten wieder gelöscht. Leider auch die Daten vom Girokonto. Jedesmal muss ich die beiden fehlenden Kontodaten neu eingeben. Warum gehen die verloren???
Nur zum Verständnis: Ist es richtig, dass ich keine Daten auf der KArte ablege, sondern diese Kontendaten werden in Win-Data abgelegt und Quicken greift auf Win-Data zu???? Oder bin ich hier auf dem falschen Weg??
DANKE vorab!!

homebanker

Betreff:

Re: Neues Konto

 ·  Gepostet: 02.11.2004 - 10:53 Uhr  ·  #8400
Hallo sevenfifty,

Quicken nutzt wie WINDATA den HBCI-Kernel von DataDesign (DDBAC), daher müßte die vorgehensweise identisch sein. Zu weiteren Klärung sind fogende Angaben hilfreich:
Welche Sparkasse meinst Du?
Lauten alle Konten auf den gleiche Inhaber, oder sind es unterschiedliche (z.B. Mann, Mann+ Frau, Frau)?

sevenfifty_de

Betreff:

Re: Neues Konto

 ·  Gepostet: 02.11.2004 - 17:55 Uhr  ·  #8423
Hi, Danke für die Hilfe!
Das Problem hat sich erledigt.

Zitat
Lauten alle Konten auf den gleiche Inhaber, oder sind es unterschiedliche (z.B. Mann, Mann+ Frau, Frau)?


Das ist die Frage, welches auch gleichzeitig die Lösung ist. Ich habe nicht gesehen, dass auf der Karte für meine drei Konten "ZWEI" Homebankingkontakt vorhanden sind, die beide synchronisiert werden müssen. Nach dem ich das gemacht habe, erschienen automatisch alle Konten. Sprich, ich brauchte nichts manuell einrichten.
Der erste Kontakt beinhaltet ein Konto, dass NUR mir gehört, der andere Kontakt beinhaltet zwei Konten die "Gemeinschaftskonten" sind. Habe jetzt auch erst das Prinzip verstanden, obwohl ich mir vorstellen kann, dass andere es bestimmt auch nicht verstehen. Naja, nix für ungut.
Danke für die Hilfe und vielleicht hilft es ja anderem. Soweit ich gesehen habe, bin ich nicht der erste mit den sich selbst löschenden Konten!!