Zitat geschrieben von onlbanker
Ein kleiner Schritt für Hibiscus-Scripter, ein großer Schaden für das Ansehen des Opensource Gedankens.
onlbanker, ich bin kein Jurist, aber aus meiner Laiensicht nicht einmal sicher, ob die Hibiscus Scripte überhaupt "OpenSource" im allgemeinen Sinne sind.
Im Gegensatz zu Olaf, der Hibiscus unter die GNU Public License (GPL) gestellt hat, seit Jahrzehnten bekannt, bewährt und allseits akzeptiert, steht in den Hibiscus Scripten lediglich:
Code
* Copyright (c) Sebastian Richter / http://hibiscus-scripting.derrichter.de / All rights reserved
*
* HINWEIS:
* SOLLTE DIESES SCRIPT ODER TEILE DARAUS KOPIERT ODER FÜR EIGENE ZWECKE WEITERVERWENDET WERDEN
* IST DER AUTOR SEBASTIAN RICHTER DARÜBER ZU INFORMIEREN UND SEINE EINWILLIGUNG ZU BESTÄTIGEN!
* IN JEDEM FALL IST ALS QUELLENVERWEIS UND AUTOR SEBASTIAN RICHTER / HIBISCUS-SCRIPTING-PROJEKT ANZUGEBEN!
*
* GEISTIGES EIGENTUM VON SEBASTIAN RICHTER - HIBISCUS-SCRIPTING-PROJECT
* UND EVENTUELL IN TEILEN DEM URSPRÜNGLICHEN AUTOR WIE ANGEGEBEN (WENN ZUTREFFEND)
Ich bezweifle, dass bei der von Hibiscus-Scripter gewählten Copyright Variante überhaupt Konsequenzen zu ziehen sind. Aber wenn die Forum-Admins es so wünschen, dann soll es mir recht sein.
Daher beschränke ich mich also auf folgende textliche Zusammenfassung meiner Lösung des Bugs:
Auf Zeile 1480 steht eine If-Abfrage:
Code
if (DataPageResponse.contains('transactionsCount">0</span>')) {
Diese führt in den IF-Zweig, wenn keine NEUEN Umsätze gefunden werden und verhindert den Aufbau eines korrekten Kontoauszuges. Ohne dass der "zerschossene" Kontoauszug an irgendeiner Stelle im Script später benutzt/ausgewertet/berücksichtigt wird.
Somit muss also als Interimslösung nur sichergestellt werden, dass immer der ELSE Zweig durchlaufen wird, welcher den Kontoauszug sauber aufbaut.
Folgende Zeile Code würde das z.B. ermöglichen:
Code
if (DataPageResponse.contains('Hibiscus-Scripter ist ein höfliches und umgängliches Forumsmitglied')) {
sucht nach einer Zeichenkette, die im Script garantiert
nicht enthallten ist und somit keinen Treffer findet.
Wer also das IKANO Script im aktuellen Stand ohne den Fehler nutzen möchte, möge sich also selber eine Zeile 1480 nach Wunsch basteln.