Das kommt drauf an, von welchem Zugang Du redest.
1) Der "normale" HBCI-Zugang mit Chipkarte, dieser läuft direkt auf einem Bankrechner im Rechenzentrum FI. Für diesen Zugang wird zusammen mit der Chipkarte in einem Brief eine 10stellige Benutzerkennung mitgeteilt, welche beim Erstzugang auf der Karte hinterlegt und benutzt werden muß.
2) Der eigentlich nur für die hauseigene Mobile-App gedachte Zugang "HBCI mit PIN/TAN". Dieser läuft auf dem 1822direkt-eigenen System, auf welchem auch das Webbanking läuft. Hierfür wird auch via HBCI die insgesamt 8stellige Web-Anmeldekennung (im Format 123456A) verwendet.