Es war tatsaechlich genauso, wie onlbanker es schon vermutete. Das Problem entstand, weil das Benutzerverzeichnis von einem Betriebssystem stammt, welches beim Dateisystem nicht zwischen Gross- und Kleinschreibung unterscheidet:
Hier der relevante Abschnitt:
Code
[Sat Nov 16 13:37:46 CET 2013][INFO][de.willuhn.io.ZipExtractor.extract] cfg/de.willuhn.jameica.system.Customizing.properties
[Sat Nov 16 13:37:46 CET 2013][INFO][de.willuhn.io.ZipExtractor.extract] cfg/jameica.keystore
[Sat Nov 16 13:37:46 CET 2013][INFO][de.willuhn.io.ZipExtractor.extract] Hibiscus/h2db/hibiscus.h2.db
[Sat Nov 16 13:37:46 CET 2013][INFO][de.willuhn.io.ZipExtractor.extract] Hibiscus/passports/1300632004139.pt
[Sat Nov 16 13:37:46 CET 2013][INFO][de.willuhn.io.ZipExtractor.extract] Hibiscus/passports/1300642512468.pt
Die Datenbank ist im Backup enthalten. Aber der Ordnername "Hibiscus" ist falsch. Es muss "hibiscus" mit kleinem "h" heissen.
Da fuer die Vergabe des Ordner-Namens das Attribut "name" aus dem XML-Element "plugin" aus der Datei "plugin.xml" von Hibiscus verwendet wird und dort "hibiscus" schon immer mit kleinem "h" geschrieben wurde (siehe
https://github.com/willuhn/hib…plugin.xml), kann ich mir nicht erklaeren, warum das bei dir gross geschrieben ist. Hast du den Ordner irgendwann frueher vielleicht mal manuell kopiert, umbenannt, oder aehnliches?
Benenne auf jeden Fall den Ordner "/home/<user>/.jameica/Hibiscus" in "/home/<user>/.jameica/hibiscus" um, dann sollte das gehen.