Zitat geschrieben von Cancer99
Aber zuvor müsste ich doch erst mal einen INI Brief bekommen, wo ich dann via Internet mein HBCI freishcalten kann.
der Inibrief kommt eigentlich zum Schluss.
Er verbindet deine elektronische mit deiner handschriftlichen Unterschrift und den Brief schickst du zur Bank, damit die prüfen kann, ob alles unverändert angekommen ist. Hier in deinem Fall - bzw. bei deiner Bank kannst du den am Schluss wohl selbst freischalten.
Der Hash-Wert, der dir angezeigt wird, ist der von deiner Homebanking-Software erreichnete Hash der Bank (eine Prüfsumme über deren öfffentlichen Schlüssel), den benötigst du u.a., um zu sehen, dass du mit der Bank und nicht mit nem Hacker arbeitest.
Die Reihenfolge ist also:
Eigener Schlüssel erzeugen
öffentlichen Schlüssel der Bank holen, Hash vergleichen
eigener öffentlicher Schlüssel zur Bank senden
Ini-Brief ausdrucken (manchmal auch vor dem Sendevorgang)
Ini-Brief unterschrieben zur Bank senden und freischalten lassen bzw. ggf. selbst mit PIN&TAN freischalten
Ich hoffe, damit klappt es und das Verfahren wird etwas transparenter.
Gruß
Raimund