Hallo Holger,
das beschriebene Verfahren ist sicher eine Möglichkeit, mittels einem zeitaufwändigen "Vielaugen-Prinzip" Manipulationen auszuschließen.
Mit windata professional 8 können die von Benny beschriebenen Risiken programmseitig vollständig ausgeschlossen werden.
Hierfür wurde mit dem letzten Update der SICHERE IMPORT implementiert. Über den SICHEREN IMPORT können Zahlungsdateien von jeder erstellenden Software vollautomatisch in windata professional 8 importiert werden. Die mit dem Zusatz "/Sicher" importierten Zahlungen, sind in windata professional 8 vollständig geschützt. Diese Zahlungen sind von keinem User veränderbar, lediglich löschbar!
Mittels dieser Funktion kann sich der User der dateierstellenden Software sicher sein, dass die ausgegeben Zahlungen garantiert nicht verändert zur Bank übertragen werden. Einzig die "Nichtübertragung" ist möglich, wenn der windata-User den Versand der importieren Zahlungen versäumt.
Die Beschreibung des SICHEREN IMPORTS für windata professional 8 ist hier vollständig beschrieben:
http://windata.wiki/index.php?title=SICHERER_IMPORT
Euch ebenfalls viel Erfolg bei der SICHEREN Abwicklung des elektronischen Zahlungsverkehrs!