Zitat geschrieben von msa
Nur die Contactfiles müssen entweder auf dem ausführenden Rechner liegenbleiben (sollte kein Problem sein, da ja nichts Sicherheitsrelevantes drin ist) oder aber zurückgegeben und aufbewahrt werden, fürs nächste Mal. Denn wenn Du das nicht machst, wird das nächste Mal der Auftrags-Zähler nicht stimmen und eine Doppel- oder was auch immer Einreichungskontrolle des Bankrechners zuschlagen und der Bankkontakt muß neu synchronisiert werden...
Ich habe so sehr gehofft, dass du genau das nicht sagst
Das doofe ist, dann habe ich auf dem fincmd Rechner auch noch eine abgespeckte Benutzerverwaltung, denn ich muss dem Script ja sagen, um welchen Benutzer es geht und welches Contactfile es nehmen soll.
Oder ich muss es tatsächlich hin und her schaufeln.
Das ist gelinde gesagt Mist.
Aber da kann Andreas sicherlich nichts dafür, es liegt wohl in der Natur des Verfahrens, wenn ich dich richtig verstanden habe.
OK, danke msa, das muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.