Zitat geschrieben von hibiscus
Vorab: Deine Aussage "konnte nicht den hbci-Hash erzeugen, musste den anderen rdh??? nehmen" verstehe ich nicht. Was genau meinst du damit?
Beim Erzeugen des ini-Briefes / zur Berechnung des HASH-Wertes werden 2 Verfahren angeboten. Einmal hbci-nochirgendwas (empfohlen) und einmal RDH-nochirgendwas.
Wähle ich das erste, stimmt der HASH-Wert nicht mit dem Ausdruck der Bank überein. Nehme ich das 2. Verfahren, passt der HASH-Wert. So habe ich es also gemacht.
Allerdings war ich mir sicher, dass ich bei allen anderen Hibiscus-Installationen (auch alle mit Konten der Deutschen Bank) das empfohlene HBCI-Verfahren angewendet habe. Aus diesem Grund habe ich das hier nochmal erwähnt.
Zitat geschrieben von hibiscus
Die Meldung kommt, wenn Hibiscus die von der Bank geforderte RDH-Version nicht unterstuetzt. Du koenntest auf jeden Fall mal ein Update auf Jameica/Hibiscus 2.6 machen.
Okay, dass ist einen Versuch wert. Dort wurden also neue RDH-Verfahren eingepflegt?
Zitat geschrieben von hibiscus
Wo genau stammt die Schluesseldatei jetzt her? Falls die nicht mit Hibiscus erzeugt wurde, koenntes es sein, dass das Programm, welches den Schluessel erzeugt hat, eine RDH-Version benutzt hat, die Hibiscus nicht unterstuetzt.
Alles mit Hibiscus umgesetzt.
Michael