Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Online-BankingPlus

Sven76

Betreff:

Online-BankingPlus

 ·  Gepostet: 19.01.2014 - 00:23 Uhr  ·  #100576
Hallo,

seit dem letzten Update der Software Online-Banking+ von Buhl erhalte ich eine Fehlermeldung (DAO Error) und kann nicht mehr auf meine Daten zugreifen. Wie kann ich diesen Error beheben? Eine aktuelle Daten sicherung schein es nicht zu geben.

Vielen Dank !
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

onlbanker

Betreff:

Re: Online-BankingPlus

 ·  Gepostet: 19.01.2014 - 09:50 Uhr  ·  #100580
Sven, lange nichts von dir gelesen. Welches Betriebssystem und welches Servicepack setzt du ein? Wann wurden darauf zuletzt reguläre Updates gemacht? Wurde mal versucht, das Update bei ausgeschaltetem Virenscanner durchzuführen?

Sven76

Betreff:

Re: Online-BankingPlus

 ·  Gepostet: 19.01.2014 - 13:34 Uhr  ·  #100612
Hallo,

ich habe es bei ausgeschaltetem Virenscanner und auch schon eine Neuinstalation probiert. Bei mir läuft Windows 7 mit dem aktuellen Servicepack.

Wann das letzte Update gemacht wurde weiß ich nicht. Anscheinend haben die etwas umgestellt, so dass die anstehenden Updates angezeigt aber nicht automatisch mit der Umsatzabfrage durchgeführt wird. Das Problem gibt es beim letzten Update auf V15.12.00; alle anderen Updates haben funktioniert. Durch den Fehler im letzten Update komme ich aber nicht mehr an meine Daten. Leider habe ich aber wohl die automatische Datensicherung deaktiviert, so dass ich die Daten in einer neuen Datenbank rückspeichern kann.

Vielen Dank !

onlbanker

Betreff:

Re: Online-BankingPlus

 ·  Gepostet: 20.01.2014 - 08:54 Uhr  ·  #100638
DAO Fehler hängen nach meiner Erfahrung immer mit dem Betriebssystem zusammen. Hast du mal in der Update Historie von Windows geschaut, ob wirklich alle Updates fehlerfrei gelaufen sind? Du bist ja ein ziemlich aktiver Frickler. Hast du auf dem PC noch Uraltsoftware laufen, die Datenbanken verwendet? Hat die an den DLL's was verändert? Gibt es Wiederherstellungspunkte von Windows auf die man zurück greifen könnte? Laufen außer dem Virenscanner noch andere Programme die Zugriffe blockieren könnten wie z.B. eine Firewall etc.? Was steht im Ereignisprotokoll eventvwr seit dem letzten Bootvorgang unter Programme und System?