Der go hat noch zwei GB Flashspeicher eingebaut und kann damit als USB-Memory-Stick fungieren. Die Idee ist jetzt, dass Du das Banking-Programm inkl. aller Daten und Preferences auf den Stick(=cyberJack go) installierst und den nur bei Bedarf anstöpselst. Das soll die Sicherheit erhöhen und außerdem kannst Du Dein Banking-Programm umziehen. Also vom Rechner im Arbeitszimmer auf den Laptop ins Wohnzimmer wenn Du gerade dringend eine Überweisungen ausführen und gleichzeitig das "Frühlingsfest der Volksmusik" geniessen willst

Das ist die Idee dahinter.
Achtung! Deine Software muss so eine Art der Installation aktiv unterstützen, sonst wirst Du Probleme mit den Preferences bekommen, die sonst beim abziehen auf dem lokalen Computer zurückbleiben.
Ob das jetzt das Knallerargument für den Go ist, sei mal dahingestellt. Ich selber habe einen Reiner e-com plus, bin aber gerade am Umsteigen auf den cyberjack wave, weil damit die ganzen SmartTAN-Verfahren sehr bequem zu bedienen sind. Außerdem kann man den auch an mobilen Devices nutzen da mit Bluetooth LE.
schönen Gruß
Christian