Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Sammellastschriften automatisch splitten

Bankin 4

tomate

Betreff:

Sammellastschriften automatisch splitten

 ·  Gepostet: 05.02.2014 - 10:00 Uhr  ·  #102148
Erst mal vielen Dank für das Interessante, optisch ansprechende Bankprogramm. Hier kommt meine Frage:

Für mich ist es wichtig, dass gesendete Sammellastschriften in Banking 4 automatisch aufgeschlüsselt dargestellt werden können, so dass ich jederzeit nach bestimmten Zahlungseingängen filtern kann.

Manchmal hat es geklappt und manchmal nicht. Gibt es etwas zu beachten?

Ich nutz(t)e eigentlich Profi Cash, hier musste ich meine Sammellastschriften immer im nächtlichen Zeitraum vornehmen (die Rechner schliefen), damit diese aufgeschlüsselt dargestellt wurden. Nahe am Schwachsinn, ich weiß, es ging aber nicht anders.

Ich danke für Ideen.

msa

Betreff:

Re: Sammellastschriften automatisch splitten

 ·  Gepostet: 05.02.2014 - 10:56 Uhr  ·  #102152
Eigentlich muß der abgesendete Sammler nur ungelöscht im Zahlungsverkehr stehenbleiben, dann werden beim Umsatzabruf, wenn die Sammelbuchung erscheint, die Splitbuchungen angelegt. Mit dem RZ Fiducia gab es mal ein Problem, aber das ist seit einigen Wochen gelöst. Um welche Bank handelt es sich bei Dir?

tomate

Betreff:

Re: Sammellastschriften automatisch splitten

 ·  Gepostet: 05.02.2014 - 11:03 Uhr  ·  #102154
Es handelt sich um die Berliner Sparkasse. Ich habe mal den Ablauf aufgeschrieben, wie es jetzt sicher 4 mal geklappt hat. Waren aber immer nur 3 Einzüge und ich bin gespannt wie es mit 400 Einzügen klappt.

1. Finanzübersicht
2. Zahlungsverkehr
- auswählen
- Sammler erstellen
- DTAUS Sammelauftrag senden
3. Sammler senden
4. Augangskorb
- senden

Gestern ging es ein paar mal nicht. Gibt es die Möglichkeit nicht aufgeschlüsselte Sammler zu importieren? Also nachträglich zu reparieren? Per Hand brauche ich eine Woche.

Danke schon mal, ja ich habe die letzten 3 Tage diverse Software probiert und ganz häufig bekomme ich "Augenschmerzen" davon. Gerade vom Sparkassenprodukt.

msa

Betreff:

Re: Sammellastschriften automatisch splitten

 ·  Gepostet: 05.02.2014 - 11:07 Uhr  ·  #102156
Ich hatte zu DTAUS-Zeiten schon mal Erfolg mit folgendem Vorgehen:

- In den Umsätzen alle Buchungen von den neuesten bis incl. der nicht-gesplitteten Sammelbuchung löschen
- Sammler importieren, so dass er als Sammler im Zahlungsverkehr bereit steht
- Sammler exportieren, dabei diese Frage, ob die Zahlungen als ausgeführt markiert werden sollen, mit JA beantworten
- Umsätze von der Bank neu abrufen

subsembly

Betreff:

Re: Sammellastschriften automatisch splitten

 ·  Gepostet: 05.02.2014 - 11:46 Uhr  ·  #102163
Damit die Automatische Auflösung klappt ist es enorm wichtig, dass die DTAUS Kundenreferenz (Sammlerreferenz) eindeutig ist, und diese von der Bank in den Umsatzdaten für den Sammler auch mitgegeben wird.

tomate

Betreff:

Re: Sammellastschriften automatisch splitten

 ·  Gepostet: 05.02.2014 - 14:48 Uhr  ·  #102176
Es hat alles geklappt, dann mache ich mich mal so langsam ans bezahlen ;)