Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

ernstes Problem im Zahlungsverkehr

sbwbn

Betreff:

ernstes Problem im Zahlungsverkehr

 ·  Gepostet: 11.02.2014 - 12:49 Uhr  ·  #102651
Hallo liebe Gemeinde,

ich benutze Banking 4W auf verschiedenen Rechnern unter Windows (klar) und 4I auf iphone und ipad.
Darüber hinaus habe ich zwei Datentresore (geschäft und privat) die über Dropbox synchron gehalten werden.
In beiden Tresoren befinden sich mehrere Konten bei der Deutschen Bank sowie einer Volksbank.

Das im folgenden geschilderte Problem tritt sporadisch in beiden Tresoren und allen Programmversionen auf!

Folgendes passiert:

Eingehende Rechnungen erfasse ich zunächst unter Zahlungsverkehr als "Vorbereitete Überweisung" ggf. mit in der Zukunft liegendem Fälligkeitsdatum.
Zum gegebenen Zeitpunkt markiere ich eine Reihe derartig vorbereiteter Überweisungen und wähle Sammelauftrag senden.
Das ganze läuft problemlos ab und unter Zahlungsverkehr erscheint statt der einzelnen Überweisungen der "Vorgemerkte Sammelauftrag".
Auch der Ausgangskorb zeigt die Sammelüberweisung als erfolgreich übertragen an!
Auf dem Onlinebanking-Portal der Bank kann ich verfolgen, daß die Überweisungen ordnungsgemäß empfangen und ausgeführt werden.
Am nächsten Tag kann ich die Belastungen dort sehen, in Banking 4W erscheinen die Belastungen nach dem Synchronisieren ebenfalls unter Kontoumsätze.

Unter Zahlungsverkehr erscheinen die getätigten Überweisungen allerdings als wieder als

"Offene Zahlung/Gutschrift"

und wirken daher so als wären Sie noch gar nicht ausgeführt !!!! Normalerweise verschwinden die getätigten Überweisungen doch!?
Dieses Verhalten hat mittlerweile mehrfach zu Doppelüberweisungen geführt und ist daher recht problematisch und teilweise auch peinlich.

Was mache ich falsch oder liegt hier eine Programmfehler vor?

Für kompetent Hilfe bedanke ich mich schon heute

Stephan Becker

subsembly

Betreff:

Re: ernstes Problem im Zahlungsverkehr

 ·  Gepostet: 11.02.2014 - 12:56 Uhr  ·  #102653
Hallo,

damit Banking 4W die offene Zahlung mit der abgerufenen Buchung abgleichen kann, muss neben dem Betrag mindestens ein weiteres Kriterium zuordenbar sein. Normalerweise ist dies die im Auftrag vergebene, eindeutige Sammlerreferenz, welche von der Bank in den Umsatzdaten mitgeliefert wird. Deshalb ist es enorm wichtig, im Sammelauftrag eine eindeutige Sammlerreferenz mitzugeben. Möglicherweise wird von der Bank die Sammlerreferenz auch nicht in den Umsatzdaten mitgeteilt. Dann ist es mit dem automatischen Abgleich leider praktisch unmöglich. Du kannst die offene Zahlung ja mal manuell mit der zugehörigen Buchung vergleichen. Gibt es da irgendwelche Informationen auf dessen Basis eine Zuordnung möglich wäre?

sbwbn

Betreff:

Re: ernstes Problem im Zahlungsverkehr

 ·  Gepostet: 11.02.2014 - 13:27 Uhr  ·  #102656
Danke,

ich glaube das war der entscheidende Hinweis.

Ich habe jetzt mal folgendes gemacht:

- Datentresorstand auf Zustand direkt nach der Überweisung zurück gesetzt,
- unter Zahlungsverkehr den vorgemerkten Sammelauftrag wieder gesplittet und
- dann die Umsätze abgerufen.

Siehe da, die einzelnen Überweisungen waren verschwunden.

Ergänzend muß ich wohl noch anmerken das es sich
- um SEPA - Überweisungen handelte und
- ich bei Buchungswunsch bei der Sammelüberweisung "Einzelne Buchungen" gewählt habe.
Ohne diesen Buchungswunsch gibt es zumindest bei der Deutschen Bank und der Volksbank später keine Möglichkeit mehr die einzelnen Buchungen des Sammlers nachzuvollziehen!
Ein echter "Fortschritt" bei SEPA ...

Nochmal Danke, ich hoffe das Problem ist damit vom Tisch

Stephan Becker