Nur Habenbuchungen oder nur Sollbuchungen filtern - das geht wohl leider nicht. Ich habe jedenfalls in mehrjähriger intensiver Benutzung keinen Weg gefunden. Aber vielleicht sagt der Hersteller, der hier mitliest und schreibt ja noch was dazu.
Bankabruf - da kann ich Dir auf jeden Fall sagen (habe mich vor vielen Jahren auch mal professionell mit Onlinebanking/Kundenseite beschäftigt), dass alle Programme erst mal einen Anruf starten und daraufhin eine Datei geliefert bekommen. Was in dieser Datei drin ist und was nicht, und wie "gut" der Inhalt ist (z.B. Empfänger nur in einer Verwendungszweckzeile oder Empfänger in einem spezellen Empfängerfeld) hängt dann von der jeweiligen Bank ab, aber nicht vom Kundenprodukt. Jedes Kundenprodukt bekommt von der gleichen Bank die gleichen Daten geliefert. Allerdings kommt es dann auch etwas darauf an, was das jeweilige Produkt daraus macht. Welche Felder es anzeigt, welche Felder es verwirft, ob es z.B. für eine bestimmte Bank die erste Textzeile einfach in den Verwendungszweck schreibt oder diese ins Feld Empfänger versetzt, weil bekannt ist, dass bei der jeweiligen Bank der Empfänger zwar nicht in einem besonderen Feld steht, aber dafür immer in der ersten Zeile. Bei B4W kann ich sagen: Es werden definitiv ALLE Informationen, die von der jeweiligen Bank geliefert werden, verarbeitet und bestmöglich dargestellt.
Bei welcher Bank und welcher Info hast Du das Gefühl, dass Du in B4W weniger bekommst als bei einer anderen Software?
Beim Export und Import mußt Du auch noch berücksichtigen, dass Produkte teils "eigene" Felder mit importieren, die niemals von einer Bank geliefert werden. Die also immer hinterher entweder vom Kunden gefüllt oder von irgendwelchen Automatiken gesetzt werden (Stichwort Kategorisierung). Welche zusätzliche eigene Felder eine Software einsetzt, ist natürlich von Software zu Software recht unterschiedlich.