Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Sicherheitsmedium USB Stick

Foxi

Betreff:

Sicherheitsmedium USB Stick

 ·  Gepostet: 17.11.2004 - 18:52 Uhr  ·  #8982
Hallo Leute,

ich habe einen neuen PC ohne Diskettebkaufwerk gekauft.

Nun habe ich die Profi Cash Version 7.3 installiert. Als Sicherheitsmedium benutzte ich die ganze Zeit eine Diskette. Da mein neuer Rechner kein Diskette Laufwerk hat, habe ich mir die Daten auf einen USB Stick kopiert.
Der USB Stick ist das Laufwerk P.

Nun findet die Profi Cash 7.3 Version aber beim senden von Daten meinen USB Stick nicht.

Kann mir jemand helfen?? Wenn ich die Daten vom USB Stick auf Festplatte kopiere und diesen Ordner angeben funktioniert alles.

Gruß Michael

klopfer

Betreff:

RE: USB-Stick

 ·  Gepostet: 17.11.2004 - 19:39 Uhr  ·  #8988
Hallo Michael,

1. vom Grundsatz her: alles richtig gemacht.
Hast du in der HBCI-Verwaltung als Pfad: P:\ stehen? Der \ ist wichtig. Sollte Deine Key-Datei in einem Unterordner/-verzeichnis stehen, muß der Pfad natürlich damit erweitert werden mit dem \ am Ende!

2. ist der Stick evtl. schreibgeschützt? Darauf wurde hier an anderer Stelle schon einmal aufmerksam gemacht. Einige Sticks kann man physikalisch (=Schieber wie bei der Diskette) schreibschützen.

3. ist dem Stick fest das Laufwerk P:\ zugeordnet? Nach dem Ziehen und neuen Einstecken wechselt gerne mal der LW-Buchstabe und dann findet Proficash den Pfad natürlich nicht.

Das kann man in WinXP wie folgt überprüfen bzw. einstellen:
Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung
(neues Fenster öffnet sich) unter Datenspeicher - Datenträgerverwaltung
(auf der rechten Seite werden die Laufwerke angezeigt) Stick aussuchen - rechte Maustaste und dann Laufwerkbuchstabe und Pfade ändern

Dort P zuordnen, danach in der

HBCI-Verwaltung sicherheitshalber Benutzerdaten aktualisieren auswählen.

Jetzt sollte alles funzen, bei mir läuft es zumindest.



Ansonsten: Welche Fehlermeldung bekommst Du genau?

Foxi

Betreff:

Re: Sicherheitsmedium USB Stick

 ·  Gepostet: 17.11.2004 - 20:46 Uhr  ·  #8991
Hallo,

danke mal für die schnelle Hilfe.

zu 1. Den Pfad habe ich richtig eingegeben.
zu 2. Der Stick ist nicht schreibgeschützt.
zu 3. Leider habe ich auch schon festgestellt das der USB Stick oft die Laufwerksnummer ändert. Werde Deinen Tipp befolgen.

Der Fehler kommt vielleicht von wo ganz anders her. Ich schätze mein Stick nicht immer richtig funktioniert. Wenn ich den Stick eingesteckt habe dauert es auch ziemlich lange bis der PC den Stick gefunden hat. Wenn ich auf den Stick zugreifen möchte kann sein er verschwindet und ich muß den Stick erneut einstecken.
Vielleicht liegt es auch daran daß an meinem http://www.deutschlandpc.de/home.html zu viele USB Ports (8*) und der 6 in 1 Kartenleser vorhanden sind.
Bei anderen PC mit Windows XP Proffesional funktioniert der Stick einwandfrei. Werde mal auf suche gehen.

Gruß Michael

Lucky

Betreff:

Re: Sicherheitsmedium USB Stick

 ·  Gepostet: 18.11.2004 - 15:20 Uhr  ·  #9020
Weise deinem Stick einen festen Laufwerksbuchtaben zu (googlen rockt),
änder in der HBCI-Verwltung den Pfad der Sicherheitsdatei auf diese Buchstaben und dann klappts auch mit deinem Stick ;)

Foxi

Betreff:

Re: Sicherheitsmedium USB Stick

 ·  Gepostet: 18.11.2004 - 18:18 Uhr  ·  #9031
Hi,

werde es mal probieren mit der festen Vergabe vom Laufwerk.

Gruß Michael

klopfer

Betreff:

Re: Sicherheitsmedium USB Stick

 ·  Gepostet: 18.11.2004 - 19:33 Uhr  ·  #9035
Zitat geschrieben von Foxi
Vielleicht liegt es auch daran daß an meinem http://www.deutschlandpc.de/home.html zu viele USB Ports (8*) und der 6 in 1 Kartenleser vorhanden sind.
Bei anderen PC mit Windows XP Proffesional funktioniert der Stick einwandfrei. Werde mal auf suche gehen.

Gruß Michael


Könnte auch eine Erklärung sein, zumindest bei externen USB-Hubs. Dort sollte man eine zusätzliche Spannungsversorgung haben.
Bei Dir sind die Anschlüsse direkt am PC und ich gehe davon aus, dass dein Netzteil genug Saft an den PC abgibt - oder kommt an den Schittstellen nicht genug an? Genaues kann Dir dann nur der PC-Hersteller sagen.

Welche Leistung hat denn das Netzteil?

Foxi

Betreff:

Re: Sicherheitsmedium USB Stick

 ·  Gepostet: 15.12.2004 - 20:04 Uhr  ·  #9989
Hi,

habe einen festen Laufwerksbuchstabe vergeben und bis jetzt keine Probleme.

Gruß Michael

Petersralph

Betreff:

Re: Sicherheitsmedium USB Stick

 ·  Gepostet: 16.12.2004 - 13:54 Uhr  ·  #10019
Zitat geschrieben von Foxi
Hallo,

Der Fehler kommt vielleicht von wo ganz anders her. Ich schätze mein Stick nicht immer richtig funktioniert. Wenn ich den Stick eingesteckt habe dauert es auch ziemlich lange bis der PC den Stick gefunden hat. Wenn ich auf den Stick zugreifen möchte kann sein er verschwindet und ich muß den Stick erneut einstecken.



hab das selbe Problem mit einem MP3 Player mit USB-Stick...
Mal erscheint er auf dem Monitor mal nicht :roll: Das ist wie russisch Rollette :lol:
ich muss dann immer öfter mal wackeln am USBstick :lol:
solltest du mal probieren...
vielleicht hilft es
:lol: das war ernst gemeint :lol:
MfG
Ralph