Es geht auch ohne die XXX. Eine BIC ist per Definition 8stellig oder 11stellig. In den Stellen 9-11 sind Institutsinterne Unterschlüsselungen vorhanden, die bei manchen Instituten nicht nötig sind. Wenn ein Unterschlüssel nicht nögit ist, dann ist die BIC nur 8stellig. Viele Softwareprodukte wollen aber 11stellige BICs haben. In diesem Fall wird dann mit XXX aufgefüllt, um wieder eine 11stellige BIC zu bekommen.
Früher hatte die Postban eigene BICs für ihre verschiedenen "Postscheckämter", die letzten drei Stellen wurden immer mit den ersten 3 Stellen der BLZ belegt. Also für München PBNKDEFF700. Dies wurde abgeschafft, die gesamte Postbank hat jetzt PBNKDEFF. In der 11stelligen Schreibweise dann also PBNKDEFFXXX.
PBNKDEFF und PBNKDEFFXXX ist absolut gleichwertig. Somit kannst Du die BIC ruhig so stehen lassen, wie B4W sie einsetzt.