Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

Siegerbau

Betreff:

Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 07:26 Uhr  ·  #103839
Hallo,

ich benötige dringend Hilfe.

Ich arbeite zur Zeit mit dem Onlinebanking-Programm SFirm. Das Konto ist eingerichtet und ich kann auch per SEPA überweisen. Leider funktioniert das Lastschriftverfahren nicht. Nach dem der Automat startet fragt er mich wie gewohnt nach der TAN. Soweit so gut. Die TAN gebe ich ein, jedoch bricht der Automat die Kommunikation mit der Bank ab. Was habe ich vergessen einzurichten?

onlbanker

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 07:28 Uhr  ·  #103840
Hallo! Du hast mit deiner Sparkasse einen Wartungsvertrag. Eigentlich solltest du die Hotline anrufen können, die schalten sich auf und lösen das Problem. Das ist zumindest für alle einfacher und schneller als hier im Forum. Denn hier müsstest du jetzt erstmal eine ganze Menge Details zeigen, bevor man dir helfen kann.
Denn allein mit
Zitat geschrieben von Siegerbau
Die TAN gebe ich ein, jedoch bricht der Automat die Kommunikation mit der Bank ab.

kann dir nicht zielführend geholfen werden. Nicht falsch verstehen, du darfst gern immer fragen aber wir brauchen Details. Und im Grunde rufst du hier eine Leistung ab die du bei der Sparkasse schon bezahlt hast.

Siegerbau

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 07:35 Uhr  ·  #103841
Nein ich habe kein Wartungsvertrag und bei der Sparkasse bin ich auch nicht. Ich arbeite mit der DKB und mit der Raifeisenbank. Ich denke mir das es mit der Gläubiger-ID zutun hat.

onlbanker

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 07:38 Uhr  ·  #103842
Aber wie kann man eine gültige Lizenz für SFirm ohne Wartungsvertrag haben? Hab da so meine Zweifel, ob du das Programm nutzen darfst. Aber nichtsdestotrotz, welche Meldungen stehen denn im Protokoll? Gib mal ein paar Details. Es gibt auf die Frage keine Standard Antwort.

Odin

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 08:15 Uhr  ·  #103843
@Mod

bitte in das SFirm Forum verschieben...

Danke

Büddeschön 8-)

Siegerbau

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 10:03 Uhr  ·  #103850
Die Lizenz-Nummer hat mir damals die DKB gegeben. Der IT-Mensch von der DKB war damals bei mit und hat das Programm (Orginal-CD) raufgeladen und mir die CD dagelassen, damit auch den Bank-Code und die Lizenz-Nr.

Zum Fehler:


Datei C:\SFIRM32\DTAUS\DTA00060.xml
Sicherung C:\SFIRM32\SIC\CDM00002.CDM
Originaldatei
SEPA Lastschriften (ISO)
Auftraggeber : Mark K
BIC : GENODEF1SLR Konto : DE82830654080004xxxx
Anzahl <PmtInf> : 1
Anzahl Aufträge : 1
Summe EURO-Beträge : 374,52
C-Satz 1
Lastschrift 374,52 EUR
Auftraggeber: Mark K
Auftraggeberkonto: DE8283065408000xxxxx bei GENODEF1SLR
Empfänger: Dieter S
Empfängerkonto: DE82180926840000xxxxx bei GENODEF1LN1
Ergebnis: Der Auftrag wurde übertragen aber von der Bank nicht oder nicht vollständig akzeptiert
Meldungen der Übertragungskomponente:
Die Nachricht enthält Fehler. (Code 9050) [G]
*BIC, IBAN oder weitere Empfängerdaten in der Einzelzahlung falsch (Code 9010) [S]
DE82180926840xxxxx 374.52 0656 *Gläubiger-ID gleich (Code 9210) [S]
*TAN entwertet. (Code 900) [S]
Verwendete TAN : 041869

marc-f.

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 10:57 Uhr  ·  #103853
Eine Vereinbarung mit Deiner Bank, der VR Bank, für Lastschriften existiert - oder?

onlbanker

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 11:00 Uhr  ·  #103854
Zitat geschrieben von Siegerbau
Die Nachricht enthält Fehler. (Code 9050) [G]
*BIC, IBAN oder weitere Empfängerdaten in der Einzelzahlung falsch (Code 9010) [S]
DE821809268400xxxxxxx 374.52 0656


Das ist doch der Fehler. Die richtige BIC für diesen IBAN lautet GENODEF1LN1 und nicht GENODEF1SLR
Nachvollziehbar über http://www.iban-rechner.de/iban_validieren.html

Siegerbau

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 12:00 Uhr  ·  #103863
Nein die GENODEF1SLR ist meine Skatbank (Raifeisenbang Altenburg), die GENODEF1LN1 ist die Spreewaldbank (Raifeisenbank Vetschau) von der ich abbuchen möchte.

Info: Wenn ich es online mache funktioniert es. Ich kopiere sogar die Daten aus dem SEPA-Lastschriftbeleg heraus und füge sie beim online-Banking ein.

onlbanker

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 13:16 Uhr  ·  #103872
Hast Recht, bin verrutscht. Dann musst du die Bank fragen, was mit der Meldung
Zitat
"BIC, IBAN oder weitere Empfängerdaten in der Einzelzahlung falsch"
konkret bezogen auf diese Einreichung gemeint ist. IBAN und BIC sind korrekt. Kann also nur "oder weitere Empfängerdaten" betreffen. Muss man dann sehen, ob die Ursache überhaupt in SFirm zu suchen ist.

Siegerbau

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 13:37 Uhr  ·  #103875
Kann es auch etwas mit der Mandatsreferenz zu tun haben?

onlbanker

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 13:41 Uhr  ·  #103876
Ja, vermutlich schon. Die genaue Definition der Fehlermeldung kennt nur die Bank. Was hast du denn als Ref angegeben?

Siegerbau

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 14:30 Uhr  ·  #103883
Den Empfängernamen, nur lässt SFirm keine Lehrzeichen zu (z.B. Max Mustermann beim Onlinebanking, beim SFirm ist das dann MaxMustermann). Kann es damit zu tun haben?


Ich habe schon bei meiner Bank angerufen, die können mit SFirm gar nichts anfangen. Die arbeiten mehr mit Starmoney. Ich will aber mit SFirm weiterarbeiten, weil ich das schon seit Jahren verwende, mich eingearbeitet habe und sonst mit dem Umgang sehr zufrieden bin (außer mit diesem kleinen Problemchen. Muss die Bank die Fehlercodes kennen bzw. sind die Fehlercodes bei allen Programmen gleich?

msa

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 14:39 Uhr  ·  #103884
Im Empfängernamen sind Leerzeichen absolut normal. Ich habe noch nie von einem Programm gehört, welches im Empfängernamen keine Leerzeichen zuläßt! Wenn das bei SFirm normal wäre, wärst Du sicher nicht der Einzige, der damit ein Problem hat. Also muß es an etwas anderem liegen. Meckert SFirm explizit das LEERZEICHEN an oder sagt es nur allgemein, dass unerlaubte Zeichen vorkommen?? Was kommt in dem Namen noch vor? Umlaute? Sonderzeichen, ein & vielleicht?

Die Fehlercodes haben mit dem Programm nichts zu tun, sie kommen vom Bankrechner und sind nicht bei allen Banken/Rechenzentren gleich. Somit müßte eigentlich schon die Bank wissen oder zumindest in Erfahrung bringen können, was ein Fehlercode bedeutet.

Siegerbau

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 14:46 Uhr  ·  #103886
Es nimmt die Lehrzeichen erst gar nicht an. Ich meine direkt bei der Eingabe der Ref. Umlaute sind bei den Namen nicht vorhanden. Also muss ich die Fehlercodes mal ausdrucken und bei meiner Bank mal nachfragen ob da ein IT-ler sitzt der mir weiterhelfen kann. Hoffentlich hat eine Online-Bank solche Leute. Bei der DKB damals wurde mir eigentlich immer schnell geholfen.

msa

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 14:51 Uhr  ·  #103887
Ähm langsam. Vonhin hast Du von Max Mustermann (=Empfängername!?) gechrieben, jetzt von Ref (=End2EndID). Was von Beidem meinst du nun? Bei einer End2EndID sind Leerzeichen tatsächlich nicht erlaubt und SFirm ist intelligent, das gleich bei der Eingabe abzulehnen.

onlbanker

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 05.03.2014 - 17:13 Uhr  ·  #103898
msa, er verwendet als Mandatsreferenz den Empfängernamen! War das nicht ein rein nummerisches Feld?
Nein, ist es nicht.
Code
RestrictedIdentificationSEPA2 ([A-Za-z0-9]|[\+|\?|/|\-|:|\(|\)|\.|,|']){1,35}

Ist aber nicht case sensitive, das heißt, Groß- und Kleinschreibung wird nicht beachtet. Hast du es mit verschiedener Groß- und Kleinschreibung vielleicht mehrfach verwendet?

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 06.03.2014 - 08:26 Uhr  ·  #103911
stimmt die Gläubiger ID?

Siegerbau

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 07.03.2014 - 07:00 Uhr  ·  #103936
Ja stimmt, habe sie sogar 3 mal abgeglichen.

onlbanker

Betreff:

Re: Hilfe mit SFIRM bei SEPA-Lastschrift

 ·  Gepostet: 07.03.2014 - 07:11 Uhr  ·  #103937
Dann musst du aus meiner Sicht die Bank fragen, was denen an den eingereichten Daten nicht gefällt. Die vierstelligen Zahlen mit 9 beginnend sind Rückmeldungen vom Bankserver. Und wenn alle Angaben die du prüfen kannst in Ordnung sind - das scheinen sie zu sein - kannst du nicht mehr tun als dort nachfragen.