Hallo Raimund,
danke für die Hinweise! Sorry, ich habe mich da leider falsch ausgedrückt - beim Einlesen der Karte in VR-Networld wird als Benutzerkennung die 672.... angezeigt und als Kunden-ID die VR-Kennung. Die jeweiligen Kennungen habe ich mit der Bank abgestimmt, sind ok und habe Sie beim Anlegen der Bankverbindung auf der Karte so hinterlegt. Im Feld Kreditinstitut habe ich "GLS Bank" eingetragen, im Feld Schlüsselstatus steht "synchronisiert (7,7,1)". Der Versuch, den Bankzugang neu in VR-Networld zu hinterlegen wird wie folgt quittiert:
-----------
Verarbeite Rückmeldungen...
(9050) Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
(9800) Dialog abgebrochen (TRE)
(9330) Kundenschluessel nicht mehr gueltig
(9340) Auftrag abgelehnt. (TRE)
(9999) Die Rückmeldung enthält eine Meldung, dass der Dialog abgebrochen worden ist.
(9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden.
Übertragene Daten werden eingearbeitet
Der Vorgang wurde abgeschlossen.
Der gesamte Vorgang konnte nicht durchgeführt werden!
---------------
Die Frage ist nun, warum der Kundenschlüssel auf der Karte als nicht mehr gültig gemeldet wird, obwohl die Daten auf der Karte korrekt sein müssen. Leider hat die Bank keinen direkten Zugriff auf die Logs im Rechenzentrum bzw. es wird dort beim Anmeldeversuch evtl. nichts protokolliert. Ich hatte letzte Woche schon mal das Problem mit dir besprochen und die Idee war, dies hier im Forum einzustellen.
Schöne Grüße
Stefan
@Kalle2012: Danke für den Link! Vielleicht ist bei meinen Versuchen ohne diese Anleitung irgendetwas zerschossen worden, Moneyplex wird von der Bank offiziell nicht supportet, deshalb probiere ich es jetzt erst mal mit einer VR-Networld 60-Tage Testversion.