Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Sepa-Basislastschrift trotz Firmenmandat möglich?

JGP

Betreff:

Sepa-Basislastschrift trotz Firmenmandat möglich?

 ·  Gepostet: 21.03.2014 - 13:48 Uhr  ·  #104557
Hallo,

wir haben im vergangenen Jahr unsere Kunden nach Umsatzgrösse und Risko geclustert und dabei in zwei Gruppen aufgeteilt: Kunden von denen wir eine Firmenlastschrift erbeten und Kunden, bei denen wir uns mit dem Basismandat begnügen und damit weniger Aufwand haben.

Jetzt stellen wir fest, dass uns einige Kunden der Gruppe "Basismandat" selbige zurückgeschickt haben versehen mit einer Bestätigung Ihrer Bank. Hat dann die Bank das Mandat als Firmenmandat registriert? Und: was passiert, wenn wir unter einer als Firmenmandat registrierten Mandatstnummer "nur" eine Basislastschrift einreichen. Kommt die mit "Mandat fehlerhaft" zurück?

Jo

Fellini

Betreff:

Re: Sepa-Basislastschrift trotz Firmenmandat möglich?

 ·  Gepostet: 21.03.2014 - 14:20 Uhr  ·  #104560
Die Juristerei:
Deine Kunden haben haben ein Basismandat unterschrieben. Entscheidende Textpassage: "Ich darf die Lastschrift acht Wochen lang wegen Widerspruch zurückgeben." Das ist eben keine Firmenlastschrift. Da steht: "Ich bin kein Verbraucher. Ich habe kein Widerspruchsrecht". Wegen diesem Verzicht muss die Bank hier (und nur hier, abgesehen von Lastschriftsperren, Aber das ist eine andere Geschichte.) genau hinsehen und bei eingehenden Belastungen prüfen, ob ein Mandat vorliegt. Bei Basislastschriften kontrolliert der Kunde selbst. Dafür hat er acht Wochen Zeit.

Im wirklichen Leben stempeln unwissende Schalterkräfte grundsätzliches jedes Blatt Papier ab, wenn der Kunde dann gücklich ist. Das würde ich nicht zu ernst nehmen. Das sollte aber keine Auswirkungen auf deine korrekt gezogenen Basislastschriften haben.

CU
Frank

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Sepa-Basislastschrift trotz Firmenmandat möglich?

 ·  Gepostet: 22.03.2014 - 12:38 Uhr  ·  #104636
es ist evtl. noch ein wenig komplexer: Es gab einige Banken, die haben dies intern und extern falsch kommuniziert und die Kunden zur Einreichung auch von Basislastschriftmandaten aufgefordert.
Das ergibt aber auch nur tatsächlich Sinn, wenn sogenannte Whitelists geführt werden, bei denen auch die Basismandate gegen eine Positivliste überwacht werden. Viele haben hier vorab übertrieben (bzw. es nicht verstanden...)

Gruß
Raimund

infoman

Betreff:

Re: Sepa-Basislastschrift trotz Firmenmandat möglich?

 ·  Gepostet: 22.03.2014 - 13:24 Uhr  ·  #104642
Zitat geschrieben von JGP
einige Kunden der Gruppe "Basismandat" selbige zurückgeschickt haben versehen mit einer Bestätigung Ihrer Bank.

ein Basismandat bleibt ein Basismandat, egal ob Stempel drauf oder nicht

Fellini

Betreff:

Re: Sepa-Basislastschrift trotz Firmenmandat möglich?

 ·  Gepostet: 22.03.2014 - 14:37 Uhr  ·  #104645
Mir ist vor kurzem eim Schreiben von einer staatsgestützten Pleitebank mit gelbem Logo in die Finger gefallen: "Lieber Kunde, du hast uns ein Basismandat eingereicht. Weil wir die ja nicht brauchen, wolltest du sicher ein Firmenmandat einreichen. Wir haben dann mal ein Firmenmandat mit den Daten des Basismandats im System erfasst."

Ohne Worte...
Die Zufriedenheitsgarantie gibt es wohl aus gutem Grund nur bei Privatkonten.

infoman

Betreff:

Re: Sepa-Basislastschrift trotz Firmenmandat möglich?

 ·  Gepostet: 22.03.2014 - 17:39 Uhr  ·  #104664
ich bezweifle, dass das rechtlich Stand hält, denn alleine die Einreichung rechtfertigt keine eigenmächtige Änderung, zumal das Widerspruchsrecht somit verwirkt wird.

Fellini

Betreff:

Re: Sepa-Basislastschrift trotz Firmenmandat möglich?

 ·  Gepostet: 22.03.2014 - 22:07 Uhr  ·  #104673
Der Gedanke war mir auch gekommen. Bin aber nur ein kleiner Spasskässler. So ein Großbanker weiß da sicher viel mehr drüber. Das läuft bei denen wohl unter Kundenservice.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Sepa-Basislastschrift trotz Firmenmandat möglich?

 ·  Gepostet: 24.03.2014 - 18:40 Uhr  ·  #104734
das ist ja irgendwie cool. Was kostet denn dieser Luxus-Service?
Dieselbe Bank gibt ja jede Basis-LS zurück, die ohne vorherige erstmalige Buchung daherkommt. Wo bleibt denn da der Servicegedanke? Sachen gibt´s...

Gruß
Raimund

spkolpe

Betreff:

Re: Sepa-Basislastschrift trotz Firmenmandat möglich?

 ·  Gepostet: 24.03.2014 - 23:40 Uhr  ·  #104747
Dass Folgelastschriften ohne vorherige Erstlastschriften von der Commerzbank zurückgegeben werden, kann ich nicht bestätigen.