Hallo zusammen,
die Santanderbank nervt mich immer mehr, so dass ich wohl mittelfristig wechseln werde. Ich weiß, daß hier keine Bankempfehlungen gegeben werden, mir geht es jetzt mehr um die Kriterien, anhand derer ich mich für eine andere Bank und ggf. Software entscheiden kann.
Momentan nutze ich Quicken 2009 deluxe mit HBCI mit Chipkarte (antik), Kartenleser ist ein Kobil TriBank Secoder 1, Betriebssystem Win 7 home 64 bit mit Kaspersky Internet security.
Ein Update auf Quicken 2014 kommt nicht in Frage, aber eine reine Onlinebanking-Software reicht mir definitiv nicht. Ich führe auch unsere Offline-Konten darin (Tagesgeld Advanzia, IngDiba, Firmen-KK, DKB-KK, Wüstenrot Prepaid-KK sowie die damit zwangsweise verbundenen Girokonten).
Wichtig ist mir die Möglichkeit, geleistete Zahlungen buchen zu können und dann mit Holen des Kontoauszuges ggf. Abweichungen festzustellen, regelmäßige Buchungen und damit die "Vorschau-Funktion". Ich meine damit, dass mich z. B. jährliche Zahlungen nicht "überraschen", sondern die Buchung automatisch im Kontenblatt erscheint und ich den zukünftigen Saldo sehe.
Cash Management klingt mir für unsere paar Kröten zu hochgestochen, aber letztlich geht es schon darum, eben nicht den vermeintlichen Rest aufs Tagesgeldkonto umzuschaufeln und dann *Überraschung* mit dem Girokonto im Dispo zu landen. Umbuchungen nutze ich auch intensiv, Wertpapiere sind zu vernachlässigen, die würde ich zur Not auch in Excel führen.
Ich hab mich noch nicht weit genug ins Handbuch eingelesen, fürchte aber, Subsembly würde mir nicht reichen. Wobei das Handbuch Stand 15.03.13 hat, seitdem hat sich doch noch einiges verändert?
Meinen Finanzkram regle ich grundsätzlich zu Hause, mobile Nutzung ist für mich also nicht wichtig. PIN/TAN-Verfahren finde ich hochgradig anstrengend, ich genieße den Komfort, nur mit einer PIN und der Chipkarte alles erledigen zu können. Damit kommen wir zur Gretchen-Frage: Sollte ich bei diesem Verfahren bleiben oder spricht etwas dagegen? Falls weiter Chipkarte, sollte ich nach einem bestimmten Kartentyp suchen? Wenn ja, nach welchem?
Sollte es ein Kriterium sein, an welches Rechenzentrum meine Bank angeschlossen ist? Gibt es Banken, die (im Gegensatz zur Santander) besonders "onlinebankingfreundlich" sind? Santander ist mir ja bekannt als Problemfall, aber z. B. von Sparda oder Haspa meine ich es auch schon gelesen zu haben.
Ein Girokonto bei der DKB habe ich ja zwangsweise sowieso schon. Es wäre also am einfachsten, dieses Konto auf Chipkarte umstellen zu lassen und dann "schleichend" umzuziehen. Ich kann halt nicht einschätzen, ob das die optimale Lösung ist.
Versteht mich richtig, mir geht es nicht um die billigste Lösung. Natürlich zahle ich auch Kontoführungsgebühren, wenn dem ein entsprechendes Mehr an Leistung gegenüber steht.
Ich habe sehr viel hier im Forum gelesen, aber stellenweise verstehe ich leider nur Bahnhof. Von Linux habe ich Null Ahnung und meine PC-Kenntnisse sind auch auf … äh… Blondinen-Niveau. Das hindert mich auch daran, jetzt wahllos Software zum Testen zu installieren, denn in der Registry rumfummeln um aufzuräumen… kann und werde ich nicht.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich bin für jeden Tipp dankbar

.