sicher ist immer die Software, in der ein User sich auskennt, denn oft sitzt der Fehler einfach 40 cm vor dem TFT
wichtig ist jedoch, dass man die Software "allgemein" auf dem aktuellen Stand hält, dh das Onlinebanking-Prog. ebenso wie Antiviren-Software &Co.
für jeweils ein Konto eine andere Banking-Software zu verwenden, würde das interne Controlling und Handling erschweren bis unmöglich machen.
... und hier kommt der Punkt Funktionsumfang ins Spiel, wo sich die Onlinebanking-Prog. gravierend unterscheiden
in welchem Umfang die von die gewünscht ist, solltest du für dich ermitteln und evtl. div. Programme antesten. (was in der Regel für 30 Tage mit vollem Funktionsumfang möglich ist)