Mmmmh, in der SUB sind definitiv alle Daten incl. aller Umsätze, Zahlungen usw. drin. Lediglich einige vom jew. Computer abhängigen Einstellungen (Fenstergröße und Position) sind lokal abgespeichert, weil das auf versch. Maschinen, auf denen man die Programme ggf. parallel (mit Sync dazwischen) nutzt, verschieden gewünscht wird.
Wenn Du eine SUB übernimmst MÜSSEN alle Umsätze da sein, es sei denn sie wurden vorher schon aus der alten SUB gelöscht. Das heißt Deine gesicherten SUBs waren irgendwie schon verändert oder kaputt oder veraltet oder was auch immer. Hast Du vielleicht im Rahmen des Exportes auf dem alten Rechner die Umätze nach dem Export irgendwie gelöscht (BEVOR Du die SUBs gesichert hast)? Aber wenn die alte HD formatiert ist, wird sich das leider nicht mehr herausfinden lassen. Oder gibt es eine Gesamtsicherung der alten HD? Dann wären noch die letzten 10 Versionen des Tresores als Sicherungskopien im Sicherungsverzeichnis zu finden...
Ein Export sämtlicher Daten im SUPA-Format wird nichts bringen, denn es feht dazu eine Menge. z.B. Bankverbindungen, Zuordnung Konto zu Bankverbindung ect. Ist wie gesagt auch garnicht nötig, da die SUB alles enthält (wirklich!). Die Exporte sind nur für Teildaten gut und sinnvoll, die irgendwo anders weiterverarbeitet werden sollen. Und wenn man weiterverarbeitet oder die Daten in ein neues Programm importiert (wegen Programmwechsel), dann muß man sowieso gezielt importieren und dann Formate umsetzen was das Zielprogramm lesen kann. SUPA standardmäßig importieren wird man nirgends können, weil das ein selbstkreiertes Format von Subsembly ist.