Zitat geschrieben von onlbanker
Der BIC ist in anderen Ländern wie eine BLZ. Die IBAN ist nicht in jedem Land so lang wie bei uns und enthält nicht in jedem Land soviele Infos wie bei uns.
Kurz gesagt: Nicht in allen SEPA Teilnehmerländern ist eine eindeutige Zuordnung allein mit der IBAN möglich, so wie das in D geht.
Echt jetzt? Was machen die dann 2016? Neue IBAN ausgeben? Ist es nicht vielleicht eher so, das die Verarbeitungssysteme noch nicht überall in der Lage sind, allein mit dem IBAN die Zahlungen zuzuordnen und es daher diese Übergangsfrist gibt?
Das ist wirklich als Frage gemeint, aber bei der Festlegung der IBAN sollte jedem Land klar gewesen sein, dass aus dieser einmal die Bank und das Konto identifiziert werden muss. Von daher kann ich mir nicht denken, dass es wirklich an der IBAN an sich liegen sollte.