Das ist die Doppler-Erkennung deiner Bank. Das soll den Kunden davor schuetzen, eine Ueberweisung versehentlich doppelt abzusenden. Das hat eigentlich nichts mit Hibiscus zu tun. Die meisten Banken haben beim Einreichen von Zahlungen eine Pruefung drin, ob an das selbe Gegenkonto der selbe Betrag schonmal ueberwiesen wurde. Manche Banken vergleichen extra noch den Verwendungszweck. Manche nur Betrag und Gegenkonto. Der Zeitraum, der fuer die Doppler-Pruefung herangezogen wird, ist ebenfalls unterschiedlich. Bei manchen greift das nur, wenn man innerhalb von 24 Stunden die augenscheinlich selbe Ueberweisung nochmal einreicht. Bei manchen Banken sind es aber in der Tat 10 Tage. Schickt man nun den selben Auftrag direkt danach nochmal, dann akzeptiert ihn die Bank in der Regel, weil durch den erneuten Versuch erkennbar wird, dass es sich nicht um ein Versehen handelt.
Die Neueingabe der PIN wird jedoch von Hibiscus forciert. Sowie es bei einer HBCI-Uebertragung zu einem Fehler kommt, resettet Hibiscus vorsichtshalber den PIN-Cache der aktuellen Sitzung.