Zitat geschrieben von DBuessen
Mein Hoffnung war: wenn z.B. im Tresor "Holger" die gleichen Bankverbindungen bzw. Zugänge wie im Tresor "Sally" angelegt wurden, dann besteht sicher ein Fünkchen Hoffnung, dort weiter zu machen.
Dass in verschiedenen Tresoren die gleiche Dinge drin sind, das ist der absolute Ausnahmefall, das kommt nur bei so Hardcoretestern wie Dir vor, Dieter! Ich teste ja auch viel, habe aber auch für jeden Mandaten immer nur EINEN Tresor.
Zitat geschrieben von DBuessen
Noch ein kleiner Tipp: warum klickst du deine Tresore im Eingangsfenster nicht mit der "Maus" an - dann öffnet sich auch das entsprechende Fenster. Mit der Tastatur ist somit schnell mal die neben "Enter" gelegene Taste "Entf" betätigt.
Ob man mit der Tastatur kurze und effiziente Befehle gibt oder ob man sich mit der Maus hinzittert und dann "umanandklickt"
- das ist immer eine Sache des persönlichen Arbeitsstils. Gerade wenn man viel eingibt (z.B. Buchhaltung), ist man die Tastaturbedienung gewöhnt, weil sie nun mal viel effektiver und schneller ist dabei und man nicht ständig mit der Hand erst von der Tastatur weg und zur Maus greifen muß...
Weiterhin kenne ich keine Tastatur, wo Entf und Enter nebeneinander liegen. Entweder liegt Entf gleich in einem getrennten anderen Block oder aber weiter unten. Hier ist eine Verwechslung eigentlich nur möglich, wenn man mit den Gedanken wirklich ganz woanders ist - was mitunter durchaus vorkommt. In dem Fall helfen dann auch Sicherheitsabfragen nicht, weil man die genaus gedankenlos wegklickt. Das ist leider der menschliche Faktor dabei. Hier noch weitere Fragen zu integrieren, "möchten sie?" - "möchten sie wirklich" - "sind sie sicher" - hindert und nervt dann wohl, wenn man seine Sinne beisammen hat...
Zitat geschrieben von DBuessen
PS: @hanni: zweimal "Klicken" auf Löschen macht (leider) auch den Papierkorb leer!

Der Papierkorb bringt beim Löschen unter Windows generell nichts, wenn nicht über den EXPLORER gelöscht wird. Sämtliche Löschungen, die Programme durchführen, erscheinen sowieso nie im Papierkorb. Was irgendwo auch gut ist, sonst würde der recht schnell platzen und es würde arg unübersichtlich.
Alles in Allem: Hier zeigt sich mal wieder, wie wichtig eine EXTERNE SICHERUNG ist. Und sei es das regelmäßige (!) Kopieren von wichtigen Daten auf einen USB-Stick oder dergleichen. Extern heißt bei mir "auf ein Medium, welches nicht ständig am Computer hängt". Was man also erst anstecken, anschließen oder onine verbinden muß.