Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

T.Hein

Betreff:

9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 04.06.2014 - 15:24 Uhr  ·  #107384
Hallo,

ich krieg jetzt bei der Überweisung auf ein Konto der Volksbank Mittelhessen die Meldung:

9010 Der Auftrag wurde nicht ausgeführt
9210 Die Zahlung ist nicht SEPA-fähig (MDC 17760326603)
9210 Das Empfängerinstitut ist nicht SEPA-fähig (MDC 17760326521)

u.s.w.

IBAN und BIC X-mal kontrolliert und mit dem Empfänger abgeglichen.

Was kann denn das bitte sein?

Verwende die neueste B4W Version.


Thomas

onlbanker

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 04.06.2014 - 16:40 Uhr  ·  #107386
Die BIC ist falsch, wie lautet sie?

T.Hein

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 04.06.2014 - 16:50 Uhr  ·  #107388
VBMHDE5F,

steht so auf der Rechnung und wird genau so von B4W erzeugt.

onlbanker

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 04.06.2014 - 17:15 Uhr  ·  #107391
Brauch ich das HBCI Protokoll aus B4.

T.Hein

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 04.06.2014 - 18:43 Uhr  ·  #107394
Zitat geschrieben von onlbanker

Brauch ich das HBCI Protokoll aus B4.


OK. hast ne PM.
Ich hoffe, es ist das richtige Protokoll, hab nix anderes gefunden.

onlbanker

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 04.06.2014 - 18:48 Uhr  ·  #107395
Tippfehler. An die Bank wurde dieses Feld übermittelt:
Zitat
<BIC>VBMHDESF</BIC>

Andreas: Hat B4 keine BIC Prüfung drin?

T.Hein

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 04.06.2014 - 19:32 Uhr  ·  #107400
Mmmmh....
jetzt wirds werkwürdig.
Ich hab das jetzt gefühlt 20 mal versucht.
Über "neu aus Auswahl" aus ner alten ÜW, alles von Hand eingegeben (einschließlich der 5 in der BIC) und hab auch über die IBAN-Hilfe mit Eingabe von BLZ u.Kontonummer B4 die BIC ermitteln lassen, hat alles nix genützt.
Jetzt hab ich, nach dem Hinweis auf das "S" in der BIC, die letzte gespeicherte ÜW überprüft und tatsächlich dieses "S" gefunden, habs über "bearbeiten" korrigiert und, man ahnt es sicher schon, prombt hats geklappt.
Auch wenn ich wirklich nicht weiß worans gelegen hat, bin ich doch froh, dass es wieder geht.

Danke an onlbanker,

Thomas

Jetz hab ich diese Meldung in der ÜW im Ausgangskorb, obwohl keine der vielen ÜW rausgegangen ist. Auf der SPK-HP ist auch nix zu sehen.

0010 Der Auftrag wurde entgegengenommen.
3900 Betrag und Anzahl Datensätze entsprechen früherem Auftrag.
3900 Wenn der aktuelle Auftrag ungewollt doppelt erfasst wurde,
3900 melden Sie sich bitte bei Ihrem Institut. Der eingereichte
3900 Auftrag wird nicht sofort bearbeitet.

onlbanker

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 05.06.2014 - 07:25 Uhr  ·  #107407
Das letzte ist jetzt eine ganz typische Doppelmeldung. Ändere einfach den Betrag oder den Verwendungszweck leicht ab, dann geht es. Und vermutlich kann der jetzt in der Queue stehende Auftrag vom Bankberater freigegeben werden. Aber nur eins von beiden machen, sonst geht es zweimal raus!

DBuessen

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 05.06.2014 - 09:34 Uhr  ·  #107408
Zitat geschrieben von T.Hein

Auch wenn ich wirklich nicht weiß woran es gelegen hat, bin ich doch froh, dass es wieder geht.


Moin,
vielleicht könntest Du mal unter "Vorlagen" nachsehen, was dort bei diesem Empfänger genau unter BIC und IBAN eingetragen ist? :-/

Irgendwie scheint es evtl. einen kleinen Zusammenhang zu geben. Möglicherweise wird diese Vorlage beim Erstellen einer ÜW im Hintergrund genutzt und ändert intern einen Schreibfehler.

T.Hein

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 05.06.2014 - 09:52 Uhr  ·  #107409
Zitat geschrieben von onlbanker

Das letzte ist jetzt eine ganz typische Doppelmeldung. Ändere einfach den Betrag oder den Verwendungszweck leicht ab, dann geht es. Und vermutlich kann der jetzt in der Queue stehende Auftrag vom Bankberater freigegeben werden. Aber nur eins von beiden machen, sonst geht es zweimal raus!

Diese Doppelmeldungen kenn ich, nur warum kommt die, wenn doch keiner der vielen Fehlversuche an die Bank raus gegangen ist?????

subsembly

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 05.06.2014 - 10:55 Uhr  ·  #107412
Hallo,

eine manuell eingetragene BIC wird nur syntaktisch auf Länge und Zeichensatz geprüft. Eine automatisch ermittelte BIC stammt aus den offiziellen Daten der Bundesbank und kann "eigentlich" gar nicht falsch sein.

onlbanker

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 05.06.2014 - 11:12 Uhr  ·  #107413
Zitat geschrieben von T.Hein
Diese Doppelmeldungen kenn ich, nur warum kommt die, wenn doch keiner der vielen Fehlversuche an die Bank raus gegangen ist?????

Sind doch alle rausgegangen. Die Rückmeldungen kommen vom Bankrechner. Und der "merkt" sich auch Fehlversuche.

Fellini

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 05.06.2014 - 11:12 Uhr  ·  #107414
Die Doppeleinreicherkontrolle geht bis zu 30 Tagen in die Vergangenheit. Irgendwann hast Du den gleichen Auftrag schon mal eingereicht. ;-)

onlbanker

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 05.06.2014 - 11:13 Uhr  ·  #107415
Zitat geschrieben von subsembly
eine manuell eingetragene BIC wird nur syntaktisch auf Länge und Zeichensatz geprüft.

Hat das einen Grund? Ich würde im Fall von Deutschland immer gegen den BuBa Bestand prüfen und wenigstens melden, wenn die BIC dort nicht existiert, dann kann der User entscheiden. Denn wie du hier siehst, hast du mit "Schweigen" mehr Support, wenn den - wie in diesem Fall - nicht gerade ich übernehme.

onlbanker

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 05.06.2014 - 11:15 Uhr  ·  #107416
Zitat geschrieben von Fellini
Die Doppeleinreicherkontrolle geht bis zu 30 Tagen in die Vergangenheit.

Aber nur, wenn er in der Dispo war und bei diesem Institut kommen Doppeleinreicher in die Nachdispo, sieht man an der Bankrechnermeldung. Sonst sind es 3 Tage. Und es gibt auch Institute die Doppeleinreicher hart löschen.

subsembly

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 05.06.2014 - 13:23 Uhr  ·  #107425
Zitat geschrieben von onlbanker

Zitat geschrieben von subsembly
eine manuell eingetragene BIC wird nur syntaktisch auf Länge und Zeichensatz geprüft.

Hat das einen Grund? Ich würde im Fall von Deutschland immer gegen den BuBa Bestand prüfen und wenigstens melden, wenn die BIC dort nicht existiert, dann kann der User entscheiden. Denn wie du hier siehst, hast du mit "Schweigen" mehr Support, wenn den - wie in diesem Fall - nicht gerade ich übernehme.


Eine Warnung könnte ich eigentlich einbauen. Komplett erzwingen würde ich es nicht wollen, da der lokal installierte Datenbestand ja evtl. veraltet ist.

onlbanker

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 05.06.2014 - 13:25 Uhr  ·  #107426
Ja, so meinte ich das auch. Der Benutzer muss das forcen können, denn selbst wenn du den BuBa Bestand immer frisch hast, der muss auch nicht immer stimmen. Schon oft genug gehabt, dass die Banken ihre Meldungen vergessen.

DBuessen

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 05.06.2014 - 17:14 Uhr  ·  #107433
Zitat geschrieben von subsembly

Eine Warnung könnte ich eigentlich einbauen. Komplett erzwingen würde ich es nicht wollen, da der lokal installierte Datenbestand ja evtl. veraltet ist.


Aus diesem Grund hatte ich (weiter oben) bei T.Hein hinterfragt, wie die eingetragene BIC und IBAN in den "Vorlagen" aussieht?
Aus persönlicher Erfahrung habe ich auch schon mal die "5" mit einem "S" verwechselt. :-/

Augenscheinlich hat sich hier wohl ein Schreibfehler eingeschlichen, der über "Bearbeiten" ausgebügelt wurde.

T.Hein

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 05.06.2014 - 18:41 Uhr  ·  #107437
Hallo,
also in der Vorlage stand eine völlig andere BIC:
DRESDEFF513

Warum B4 dann über die IBAN-Hilfe wiederholt die BIC mit dem "S" statt der "5" ermittelt versteh wer will.
Das passiert jetzt witziger weise nicht mehr.

DBuessen

Betreff:

Re: 9010 Überweisungsauftrag wurde nicht ausgeführt

 ·  Gepostet: 06.06.2014 - 09:33 Uhr  ·  #107449
Zitat geschrieben von T.Hein

Hallo,
also in der Vorlage stand eine völlig andere BIC:
DRESDEFF513


Moin,
das ist ja auch eine völlig andere Bankverbindung! :-/

Irgendwie muss Dir bei der Erstellung der ÜW ein Fehler unterlaufen sein, denn --

1. aus einer korrekt ausgeführten ÜW vom Kontoblatt über "Neu aus Auswahl" erstellte neue "Überweisung" würde zumindest
die IBAN und BIC aus dieser auch so übernehmen. Man müsste nur evtl. den Betrag und Verw.-Zweck noch ändern

2. aus einer in den Vorlagen hinterlegten Eintragungen mit dem gleichen Verfahren "Neu aus Auswahl" würde die Eingaben sicher
ebenfalls korrekt übernehmen.

Habe mal mit Hilfe einer fiktiven Kto.-Nr. und der BLZ 513 900 00 über die IBAN Hilfe folgendes fabriziert:



Auch hier erfolgt ein korrekter Eintrag, der auch so in die ÜW übernommen wird.
Vielleicht müssen wir doch das Programm B 4W ein wenig in Schutz nehmen und den Fehler
evtl. beim Anwender vor dem PC (suchen) ausfindig machen ??