Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Mehr Optionen für Auswertungen

Esgehtbesser

Betreff:

Mehr Optionen für Auswertungen

 ·  Gepostet: 14.06.2014 - 22:27 Uhr  ·  #107634
Die Möglichkeiten zum Anpassen von Auswertungen finde ich zu spärlich. In diesem Punkt ist Quicken vorbildlich. Mein Wunsch wäre, dass man den Zeitraum einer Auswertung und die ausgewerteten Kategorien frei wählen kann. Angepaßte Auswertungen sollte man speichern können. Vielleicht gibt es das schon und ich habe es nur nicht gefunden, dann wäre ich für einen Hinweis dankbar. Ich bin auf der Suche nach einer Alternative für Quicken, das ich lange genutzt habe, jetzt aber verlasse, weil manche Probleme seit Jahren nicht gelöst wurden. Von allen Alternativen macht mir Banking 4 den besten Eindruck - wenn nur die Optionen für Auswertungen nicht so dürftig wären.

Vielen Dank und freundliche Grüße

DBuessen

Betreff:

Re: Mehr Optionen für Auswertungen

 ·  Gepostet: 15.06.2014 - 09:38 Uhr  ·  #107636
Moin,

erst mal herzlich willkommen im Forum! :-)

Da eine Alternative zu "Quicken" gesucht wird, würde ich vorerst mal dazu raten, den Testzeitraum für Banking 4W für 30 Tage voll auszuschöpfen.
Ein Programm danach im Vorfeld zu beurteilen, indem man Prioritäten wie Auswertung etc. gleich in den Vordergrund stellt, ohne vielleicht die umfangreiche Handhabung zu kennen - ist auch legitim.
Zitat
Ich bin auf der Suche nach einer Alternative für Quicken, das ich lange genutzt habe, jetzt aber verlasse, weil manche Probleme seit Jahren nicht gelöst wurden.


Mit dem schönen bunten Outfit von "Quicken" - und auch mit dem stattlichen Preis (für jährliche Versionen) - da kann "B 4W" natürlich nicht mithalten.
Dafür setzen die Programme ihrerseits verschiedene Prioritäten. :-/

Mein Vorschlag: Das Handbuch von B 4W mal durchblättern, dieses Forum ebenfalls als Hilfestellung nutzen, dann die 30-tägige Testphase durch zulaufen - und letztendlich die Entscheidung treffen, ob das Programm für mich taugt !!
Zitat
Von allen Alternativen macht mir Banking 4 den besten Eindruck .........

Das ist ja bereits ein guter Ansatz, das Programm auch in Zukunft einzusetzen, oder? :-/

infoman

Betreff:

Re: Mehr Optionen für Auswertungen

 ·  Gepostet: 15.06.2014 - 11:26 Uhr  ·  #107637
Die Produkte haben unterschiedliche Zielgruppen, Umfang sowie handling - lediglich eins haben alle gleich, sie können onlinebanking :-)
du solltest daher div. Produkte einfach mal antesten.

wenn du "klickibunti" in Vordergrund stellst wie bei Quicken, solltest mal starmoney/wiso o.ä. anschauen.
ist das Augenmerk eher auf onlinebanking (minimale Auswertung) und TOP Support (Forum + Mail), dann bist mit Sicherheit mit B4W genau richtig.
... neben den anderen tollen Programme, die bspw. ua. auch für Linux oä. vorhanden wären.

Esgehtbesser

Betreff:

Re: Mehr Optionen für Auswertungen

 ·  Gepostet: 19.06.2014 - 18:09 Uhr  ·  #107829
Vielen Dank an BUessen und infoman für die freundliche Begrüssung und die Tipps.
Konfigurierbare Auswertungen sind für mich ein ko-Kriterium, weil ich damit meine Buchhaltung sehr einfach organisieren kann, wenn ich die Transaktionen sauber kategorisiere. Bei B4W habe ich nur die Auswertungsfunktion gefunden, die außer dem Zeitraum und der Kontenwahl nicht konfigurierbar ist und den Filter, der nur innerhalb eines Kontos funktioniert. Was ich brauche, ist die Kombination von beidem, die eigentlich leicht zu programmieren sein sollte, weil die Funktionen schon da sind. Das wäre meine Anregung an die Entwickler. Dadurch würde der Nutzwert von B4W wesentlich steigen.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass B4W dann etliche Quicken-Umsteiger als Neukunden gewinnt, denen es ähnlich geht wie mir. Vor allem Freiberufler, Selbständige und Kleinunternehmer nutzen Quicken als preisgünstige Buchhaltungshilfe, vor allem auch wegen der komfortablen Auswertungen. Die von infoman genannten Alternativen habe ich mir alle angeschaut. So weit ich sehe, haben sie mit Quicken ein Problem gemeinsam. Die Basis der Programme ist schon in die Jahre gekommen und den Anforderungen eigentlich nicht mehr gewachsen. Statt eine sauber durchstrukturierte moderne Neufassung zu programmieren, wird immer weiter herumgebastelt und das Ergebnis sind schicke Oberfächen, die sich im Alltagsbetrieb aber als störrige und schwerfällige Ungetüme erweisen.

Da ist B4W eine angenehme Ausnahme, es fehlen aber Auswertungen, die sich gut konfigurieren und abspeichern lassen. So scheint für meine Anforderungen Quicken immer noch die beste Lösung zu sein.

Vielen Dank an alle und freundliche Grüße

hanni

Betreff:

Re: Mehr Optionen für Auswertungen

 ·  Gepostet: 19.06.2014 - 20:27 Uhr  ·  #107833
Den Filter kannst Du über mehrere Konten einsetzen, wenn Du oben unter "Bitte Konto wählen" alle Kontenumsätze aufrufst. Aber das wird vermutlich Deinen Ansprüchen nicht gerecht.

msa

Betreff:

Re: Mehr Optionen für Auswertungen

 ·  Gepostet: 20.06.2014 - 01:01 Uhr  ·  #107834
Dass Filter auch über alle Konten gehen hat hanni ja schon gesagt. Das ist einer der Vorteile überhaupt an B4*, dass man damit Umsätze nicht nur pro einzelnem Konto sondern über den ganzen Bestand suchen kann.

Die Schlichtheit ohne riesige Auswerte-Engines macht ja gerade den Reiz dieses Programmes aus. Es ist sehr schlank und deswegen sowohl für die Benutzer als auch für den Hersteller überschaubar und pflegbar. Je größer und mächtiger ein Programm wird, um so schwerer wartbar wird es und um so läger dauern kleinste Änderungen. Und das ist bei B4* gerade schön, dass auf aktuelle Notwendigkeiten hier sofort eingegangen wird und die nötigen Änderungen erfolgen.

Was die Auswerungen betrifft: Solche in ein BANKING-Programm (nicht Buchhaltungsprogramm, das will B4W ausdrücklich nicht sein) zu integrieren, nochdazu konfigurierbar, bläst einerseits das Programm auf, wird aber andererseits niemals alle Wünsche ausreichend zufriedenstellen. Kategorisieren - meintwegen sogar kontieren im Vorgriff auf eine Buchhaltung - kann man mit B4* ganz wunderbar. Danach exportiert man die Umsatzdaten und macht seine Auswertungen entweder in einem passenden Buchhaltungsprogramm oder aber auch in Excel. Das eignet sich dafür ganz hervorragend und kann - ggf. mit etwas Code - alle denkbaren Auswerungen und Aspekte liefern. Insofern hoffe ich inständig, dass B4* nicht zu noch einer weiteren augefblasenen eierlegenden Wollmilchsau verkommt, die zwar alles kann, aber nichts richtig.

monacco

Betreff:

Re: Mehr Optionen für Auswertungen

 ·  Gepostet: 20.06.2014 - 07:58 Uhr  ·  #107836
@msa: Volle Zustimmung

Zitat
Insofern hoffe ich inständig, dass B4* nicht zu noch einer weiteren augefblasenen eierlegenden Wollmilchsau verkommt, die zwar alles kann, aber nichts richtig.

subsembly

Betreff:

Re: Mehr Optionen für Auswertungen

 ·  Gepostet: 20.06.2014 - 10:34 Uhr  ·  #107840
Hallo,

ich kann hierzu nur "offiziell" bestätigen, dass Banking 4W nicht den Anspruch hat ein vollwertiger Ersatz für Quicken oder WISO Mein Geld zu sein. Wir wollen das Programm keinesfalls mit Features überfrachten. Aber dennoch werden wir die Filter und Auswertungsmöglichkeiten noch etwas verbessern. Über konkrete Vorschläge hierzu habe ich immer ein offenes Ohr auf http://subsembly.uservoice.com…e-plattfor

DBuessen

Betreff:

Re: Mehr Optionen für Auswertungen

 ·  Gepostet: 20.06.2014 - 17:41 Uhr  ·  #107856
:-/
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,
ich kann hierzu nur "offiziell" bestätigen, dass Banking 4W nicht den Anspruch hat ein vollwertiger Ersatz für Quicken oder WISO Mein Geld zu sein. Wir wollen das Programm keinesfalls mit Features überfrachten.


Moin,
das war endlich mal ein ganz wichtiger Hinweis aus berufenem Munde.
Da Insider und Kenner von B 4W nie auf die Idee kommen würden, das Programm (B 4W) mit Quicken oder WISO MG zu vergleichen, stellt sich hier die Frage auch nicht. Quicken und WISO MG haben genug eigene Sorgen. :'(

Zitat
Aber dennoch werden wir die Filter und Auswertungsmöglichkeiten noch etwas verbessern.

Da bereits einiges nachgebessert wurde, dürfen wir weiterhin gespannt auf der Lauer liegen (und damit vorerst Speicherplatz auf dem PC einsparen). :-/

Esgehtbesser

Betreff:

Vielen Dank an alle

 ·  Gepostet: 10.08.2014 - 09:33 Uhr  ·  #109633
Herzlichen Dank an alle für die engagierte Diskussion. Ich habe verstanden, dass mein Wunsch nach mehr Auswertungen nicht mit den Zielen von Banking4W vereinbar ist. Schade eigentlich, denn es ist vom Ansatz das beste Programm, auf das ich bei meiner Suche gestossen bin. Dabei habe ich mir einige Programme näher angeschaut. Jedes hatte mehr oder weniger große Schwachstellen. Insgesamt hatte ich von Banking4W den besten Eindruck. Großes Kompliment an die Entwicklergruppe. Auch die aktive Nutzergemeinde ist sehr sympathisch. Es ist richtig, mehr Funktionen bedeuten mehr Aufwand auch in der Pflege und damit Kosten, aber auch mehr Marktchancen und damit potentielle Einnahmen. Der Markt dafür sind Selbständige und kleine Unternehmen und der wächst ständig, so weit ich sehe. Die echten Profis darunter sind durchaus bereit, einen angemessenen Preis zu zahlen für eine Software, die ihnen viel Zeit und damit Geld spart. Da ist gute Software immer eine gute Investition. Letztlich ist es eine Frage der Ziele, die Banking4W verfolgt. Wenn sie professionelle Nutzer ansprechen wollen, hat Banking4W durchaus gute Chancen, wenn sie in mehr Funktionalität investieren, die für einen höheren Preis verkauft wird. Das ist jedenfalls mein Eindruck als professioneller Nutzer, der notgedrungen bei Quicken bleibt. Die kostengünstige Basisversion wie bisher kann man ja beibehalten. Ich danke allen, die geantwortet haben und verabschiede mich mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen.