Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Seit 16.06.14 Probleme mit der Deutschen Bank

Fehlermeldung in Hibiscus

Tobaj

Betreff:

Seit 16.06.14 Probleme mit der Deutschen Bank

 ·  Gepostet: 17.06.2014 - 15:49 Uhr  ·  #107748
Hallo,

wir benutzen seit einer ganzen Weile Hibiscus und den Payment Server mit Konten der Deutschen Bank. Bis Freitag hat alles wunderbar funktioniert. Montag gab es lt. Benutzersupport bankseitig eine Störung mit dem HBCI-Server, die aber angeblich seit gestern behoben ist. Das dumme Nur: Seitdem funktioniert der Abruf der Konten via HBCI nicht mehr. Geändert haben wir softwareseitig nichts.

Hibiscus liefert folgende initiale Fehlermeldung:

Dialog for 'XXXXXXXXXX':
DIALOG-INITIALISIERUNG:
org.kapott.hbci.exceptions.InvalidArgumentException: Länge von 10000000000000028 (17) muss zwischen 1 und 16 liegen
DIALOG-ENDE:
(not status information available) org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.updateSEPAInfo(HBCIHandler.java:182)

Software-Version: 2.7.0-nightly
Datenbank-Version: 49
Build: 399 [Datum 20140209]

mit HBCI FinTS 3.0 an 193.150.167.7 via Port 3000

Die Bank sagt, an ihnen liegt es nicht, kann aber nicht weiter helfen, da man das Softwareprodukt nicht unterstütze (arm!).
Ein anderer Bank-Zugang über ein anderes System (selbe Kontoverbindung, anderer HBCI-Zugang und Software) funktioniert tatsächlich.

Bin etwas ratlos, was hier passiert ist. Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank für alle Hinweise
Viele Grüße Thorsten

hibiscus

Betreff:

Re: Seit 16.06.14 Probleme mit der Deutschen Bank

 ·  Gepostet: 17.06.2014 - 23:03 Uhr  ·  #107762
Suche mal hier nach der Fehlermeldung "muss zwischen 1 und 16 liegen". Das hatten wir hier schon paar mal. Oeffne die Detailansicht der Schluesseldatei in Hibiscus und klicke dort auf den Button "Signatur-ID synchronisieren". Aus irgend einem Grund liefert die bank hier ploetzlich eine ueberlange Signatur-ID. Nach der Synchronisierung loest sich das aber wieder. Da der Payment-Server diese Funktion aber nicht anbietet, muesstest du die mal in einem Hibiscus-Desktop durchfuehren und die Datei anschliessend wieder auf den Server kopieren.

Tobaj

Betreff:

Re: Seit 16.06.14 Probleme mit der Deutschen Bank

 ·  Gepostet: 18.06.2014 - 02:27 Uhr  ·  #107764
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Synchronisieren der Signatur-ID alleine hat leider keine Besserung gebracht, der Fehler blieb der gleiche. Ich bin dann der Eingebung gefolgt, mal die BPD zu löschen. Nachdem diese neu übertragen war, und nochmal die Signatur-ID synchronisiert wurde, funktionierte wieder alles.

Vielen Dank für Deinen Hinweis. Er hat mich auf die richtige Spur gebracht.

Etwas ärgerlich ist, daß mich der Support der Bank nicht auf die richtige Spur bringen konnte. Da dieser Effekt zeitgleich mit der HBCI-Störung zusammenfiel, vermute ich auch hier den Zusammenhang.