Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Im Profi Cash sepa-auftrag enthält mehr wie einen sammler

cor1

Betreff:

Im Profi Cash sepa-auftrag enthält mehr wie einen sammler

 ·  Gepostet: 18.06.2014 - 10:38 Uhr  ·  #107776
Hallo,
Kann mir hier vielleicht jemand helfen?

Fehlermeldung:
sepa-auftrag enthält mehr wie einen sammler. (Sammellastschriften)

Sammler Nr.14 gibt es 2x.
Dies ist in Summe völlig richtig(Endbetrag)

Aber er wird von Proficash nicht ausgesendet mit obiger Fehlermeldung.
Wo liegt mein Fehler?

Wäre super wenn hier jemand eine Idee hätte, damit ich die Einzüge noch rechtzeitig absenden kann.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Im Profi Cash sepa-auftrag enthält mehr wie einen sammler

 ·  Gepostet: 18.06.2014 - 10:43 Uhr  ·  #107778
Hallo cor1

SEPA Dateien können mehrere Sammler <PmtInf> enthalten. Das ist beim Versand über HBCI/FinTS nicht zulässig. Da geht nur eine Datei mit einem Sammler.

Viele Grüße

Holger

cor1

Betreff:

Re: Im Profi Cash sepa-auftrag enthält mehr wie einen sammler

 ·  Gepostet: 18.06.2014 - 10:59 Uhr  ·  #107782
Danke für die superschnelle Antwort!

Das versteh ich, wie bekomme ich die beiden getrennt?
Zur Erklärung wie es dazu kam:

Bei 2 Mitgliedern neue Bankdaten eingetragen.
1x mit allen Lastschriften wie immer Job erstellt.
Auftrag senden gedrückt-

Dann die Fehlermeldung - sepa-auftrag enthält mehr wie einen sammler - erhalten

Was soll ich machen um die Lastschriften raus zu bekommen?

msa

Betreff:

Re: Im Profi Cash sepa-auftrag enthält mehr wie einen sammler

 ·  Gepostet: 18.06.2014 - 11:38 Uhr  ·  #107785
Der Hintergrund für die zwei Sammler sind die unterschiedlichen Lastschriften. Die bisherigen sind Folgelastschriften (RCUR) und die neu eingetragenen Bankverbindungen sind dieses Mal Erstlastschriften (FRST). Ein Sammler kann nur Lastschriften eines Typs enthalten, also sind zwei Sammler nötig. Allerdings müssen diese bei HBCI in zwei Vorgängen mit 2mal Legitimation (TAN z.B.) übertragen werden.

Normalerweise weiß ProfiCash das und macht das entsprechend. Insoweit glaube ich, dass Du die XML nicht in ProfiCash einliest sondern direkt zu senden versuchst?

Stattdessen solltest Du die Datei in den Datenbestand von ProfiCash einlesen und die Aufträge dann versenden. Dabei löst ProfiCash die bestehende Datei auf, stellt die einzelnen Aufträge in seine Datenbank ein und erzeugt beim Versenden neue XML - und zwar hier dann zwei getrennte, wie sie über HBCI gesendet werden können.

Alternativ wäre es auch denkbar, dass in dem Programm, das die XML ursprünglich erstellt hat, nur "sortenreine" Lastschriften eines Ausführungstermins selektiert werden und daraus dann XML erzeugt werden. Diese enthalten dann je nur einen Sammler. Somit müßtest Du dann mit dem Ursprungsprogramm schon zwei sortenreine XML in zwei Durchläufen erzeugen.