Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Kein Zugang zur VB

Error Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes

Steintraeger

Betreff:

Kein Zugang zur VB

 ·  Gepostet: 25.07.2014 - 09:56 Uhr  ·  #109195
Hallo Leute,


ich habe Probleme auf das Konto der VB zu zugreifen. Mein Anliegen ist, dass ich die Jahresbeiträge für meinen Verein per SEPA-Lastschrift einziehen will. IDe Zugangsdaten im "Hibiscus" habe ich laut Anweisung eingegeben. Damit habe ich eine Schlüsseldiskette (SD-Karte) erstellt. Im Programm habe ich auch den Eindruck, als ob "Hibiscus" auch auf die VB zugreifen kann, aber sobald ich einen "INI-Brief" erzeugen will, oder aber eine Konfigurationsprüfung durchführen will bekomme ich die folgenden Fehler Meldungen.:

25.07.2014 09:32:54] Teste Sicherheits-Medium...
[25.07.2014 09:32:54] activating progress monitor
[25.07.2014 09:32:54] open rdh passport
[25.07.2014 09:32:54] using passport file Q:\hibiscus-1406210171323.rdh
[25.07.2014 09:32:59] storing hbci [201] version for key Q:\hibiscus-1406210171323.rdh
[25.07.2014 09:33:00] load RDHNew key Q:\hibiscus-1406210171323.rdh
[25.07.2014 09:33:10] using HBCI version 201
[25.07.2014 09:33:11] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[25.07.2014 09:33:11] fetching BPD
[25.07.2014 09:33:11] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[25.07.2014 09:33:17] versende HBCI-Nachricht
[25.07.2014 09:33:17] warte auf Antwortdaten
[25.07.2014 09:33:17] waiting for response
[25.07.2014 09:33:17] HNHBK:1:3+000000000130+300+unknown+1+unknown:1'HIRMG:2:2+9800::FGW Ungültige HBCI Version. Verwenden Sie Version 300.'HNHBS:3:1+1'
[25.07.2014 09:33:17] reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead: HNHBK:1:3+000000000130+300+unknown+1+unknown:1'HIRMG:2:2+9800::FGW Ungültige HBCI Version. Verwenden Sie Version 300.'HNHBS:3:1+1'
[25.07.2014 09:33:17] reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead: HNHBK:1:3+000000000130+300+unknown+1+unknown:1'HIRMG:2:2+9800::FGW Ungültige HBCI Version. Verwenden Sie Version 300.'HNHBS:3:1+1'
[25.07.2014 09:33:17] reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.version: :3+000000000130+300+unknown+1+unknown:1'HIRMG:2:2+9800::FGW Ungültige HBCI Version. Verwenden Sie Version 300.'HNHBS:3:1+1'
[25.07.2014 09:33:17] DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.version: vorgegebener Wert "2" stimmt nicht mit gefundenem Wert "3" überein
[25.07.2014 09:33:17] beende Dialog
[25.07.2014 09:33:17] kann HBCI-Wert für MsgHead.dialogid nicht auf null setzen
[25.07.2014 09:33:17] fetching BPD failed: org.kapott.hbci.exceptions.ParseErrorException: DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.version: vorgegebener Wert "2" stimmt nicht mit gefundenem Wert "3" überein org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:251)
[25.07.2014 09:33:17] Abholen der BPD fehlgeschlagen
[25.07.2014 09:33:17] FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins
[25.07.2014 09:33:17] we will nevertheless go on
[25.07.2014 09:33:17] can not check if requested parameters are supported
[25.07.2014 09:33:17] hole öffentliche Schlüssel der Bank
[25.07.2014 09:33:17] fetching institute keys
[25.07.2014 09:33:17] erzeuge HBCI-Nachricht FirstKeyReq
[25.07.2014 09:33:24] versende HBCI-Nachricht
[25.07.2014 09:33:24] warte auf Antwortdaten
[25.07.2014 09:33:24] waiting for response
[25.07.2014 09:33:24] HNHBK:1:3+000000000130+300+unknown+1+unknown:1'HIRMG:2:2+9800::FGW Ungültige HBCI Version. Verwenden Sie Version 300.'HNHBS:3:1+1'
[25.07.2014 09:33:24] reststring in FirstKeyReqRes.MsgHead: HNHBK:1:3+000000000130+300+unknown+1+unknown:1'HIRMG:2:2+9800::FGW Ungültige HBCI Version. Verwenden Sie Version 300.'HNHBS:3:1+1'
[25.07.2014 09:33:24] reststring in FirstKeyReqRes.MsgHead.SegHead: HNHBK:1:3+000000000130+300+unknown+1+unknown:1'HIRMG:2:2+9800::FGW Ungültige HBCI Version. Verwenden Sie Version 300.'HNHBS:3:1+1'
[25.07.2014 09:33:24] reststring in FirstKeyReqRes.MsgHead.SegHead.version: :3+000000000130+300+unknown+1+unknown:1'HIRMG:2:2+9800::FGW Ungültige HBCI Version. Verwenden Sie Version 300.'HNHBS:3:1+1'
[25.07.2014 09:33:24] FirstKeyReqRes.MsgHead.SegHead.version: vorgegebener Wert "2" stimmt nicht mit gefundenem Wert "3" überein
[25.07.2014 09:33:24] beende Dialog
[25.07.2014 09:33:24] kann HBCI-Wert für MsgHead.dialogid nicht auf null setzen
[25.07.2014 09:33:24] Fehler beim Öffnen des Schlüssels: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[25.07.2014 09:33:24] fetching institute keys failed: org.kapott.hbci.exceptions.ParseErrorException: FirstKeyReqRes.MsgHead.SegHead.version: vorgegebener Wert "2" stimmt nicht mit gefundenem Wert "3" überein org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchKeys(HBCIInstitute.java:355)
[25.07.2014 09:33:24] no changed customer data in persistent data of passport found
[25.07.2014 09:33:24] closing rdh passport

Die Fehlermeldung beim Erstellen eines "INI-Briefes" ist aus der Anhängenden JPG-Datei ersichtlich.

Wo liegt hier der Hase im Pfeffer???

Hoffentlich kann mir jemand helfen.

MfG Raimer

Odin

Betreff:

Re: Kein Zugang zur VB

 ·  Gepostet: 25.07.2014 - 10:42 Uhr  ·  #109197
Moin,

die HBCi Version ist offensichtlich falsch - laut Protokoll wird die 2.01 verwendet... die 3.00 sollte es aber sein...

Empfehlung: Datei und Zugang löschen und alles mit der richtigen Version neu erstellen. "Dateineumachen" ist
schon wichtig, da sich mit der Version auch die Schlüssellängen ändern...

Viel Erfolg

Od

infoman

Betreff:

Re: Kein Zugang zur VB

 ·  Gepostet: 25.07.2014 - 10:46 Uhr  ·  #109198
eingestellt ist:
Zitat
using HBCI version 201

System möchte:
Zitat
Ungültige HBCI Version. Verwenden Sie Version 300

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Kein Zugang zur VB

 ·  Gepostet: 25.07.2014 - 18:48 Uhr  ·  #109209
Hallo Raimer,
ich hab dir mal das Bild gelöscht - es ist zwar unwahrscheinlich, aber damit könnte jemand, der flotter ist als du und deine Unterschrift fälschen kann, deine Zugangsdaten zur Einreichung des Schlüssels verwenden. Bitte mache die Kontodaten, Benutzerkennung und VR-Kennung lieber unkenntlich. Mögen einige für Paranoia halten, aber man weiß nie...
Du solltest dich mit der Schlüsseleinreichung beeilen und dich dringend bei der Bank melden, solltest du - wider erwarten - im Init-Prozess die Fehlermeldung erhalten, dass der Schlüssel bereits eingereicht wurde. Passieren kann eigentlich nichts, die Bank müsste ja erstmal deine Init freigeben.

Gruß und schönes Wochenende,
Raimund