Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

EIlzahlungen mit CCU - Umsetzungsstand in Software?

jghl

Betreff:

EIlzahlungen mit CCU - Umsetzungsstand in Software?

 ·  Gepostet: 28.07.2014 - 12:52 Uhr  ·  #109260
Hallo zusammen,

ein bisher recht ruhiges Thema sind die Eilzahlungen unter EBICS, die bisher als DTE eingereicht wurden. Mit CCU gibt es da ja einen "SEPA-lastigen" Nachfolger, da aber DTE nicht wegfällt im August, ist der Umsetzungsdruck ja überschaubar.

Große Frage nun aber: ist eigentlich standardmäßig davon auszugehen, dass jede Software, die über EBICS bisher DTE konnte und nun für den "normalen ZV" sepa-ready ist, auch "CCU-ready" ist, um dann auch Eilzahlungen mit dem SEPA-Synonym "URGP" auf die Reise zu schicken?

Gibt es hier Erfahrungswerte? Von SFirm weiß ich, dass es geht, aber eine Lizenzsache ist. Wie sieht das bei anderen Programmen aus?

Gruß
Jens

thomson

Betreff:

HKCSU / CCU in windata professional 8

 ·  Gepostet: 28.07.2014 - 21:04 Uhr  ·  #109269
Hallo Jens,

die SEPA-Eilzahlung ist auch in windata professional 8 implementiert.

Per HBCI wird der Geschäftsvorfall HKCSU verwendet.
Per EBICS wird die Auftragsart CCU verwendet.

Die HBCI-Funktion ist im Standardumfang beinhaltet.
Die EBICS-Übertragung setzt die Funktionserweiterung EBICS voraus.

Alle Details habe ich unter windata.wiki gefunden: http://wiki.windata.de/index.php?title=SEPA-Eilzahlung

Das einzige Problem an der Stelle ist nur, dass die Bankrechenzentren die SEPA-Eilzahlung nicht flächendeckend anbieten. Beispielsweise bei den Sparkassen sowie der Commerzbank gibt es damit Probleme.

Mit welcher Bank möchtest du die SEPA-Eilzahlung abwickeln?

onlbanker

Betreff:

Re: EIlzahlungen mit CCU - Umsetzungsstand in Software?

 ·  Gepostet: 29.07.2014 - 08:18 Uhr  ·  #109272
Ah, er macht wieder SEO für Windata. Langsam nervt das, thomson!!
Niemand hat hier nach Windata gefragt.

Odin

Betreff:

Re: EIlzahlungen mit CCU - Umsetzungsstand in Software?

 ·  Gepostet: 29.07.2014 - 08:48 Uhr  ·  #109273
Auch wenn die Beiträge "auffällig" sind, muss ich thomsen hier beispringen...

Denn:

Zitat

Wie sieht das bei anderen Programmen aus?


Auf diese Frage darf durchaus geantwortet werden...

Od

Odin

Betreff:

Re: EIlzahlungen mit CCU - Umsetzungsstand in Software?

 ·  Gepostet: 29.07.2014 - 08:52 Uhr  ·  #109274
Und um den Faden weiter zu spinnen:

Jede "Profi"-Banking-Software kann CCU:

Die Multicash-Reihe, Profi Cash, SFirm, Windata... und vielleicht auch noch andere ;-)

Od

onlbanker

Betreff:

Re: EIlzahlungen mit CCU - Umsetzungsstand in Software?

 ·  Gepostet: 29.07.2014 - 09:23 Uhr  ·  #109275
Zitat geschrieben von Odin
Auch wenn die Beiträge "auffällig" sind, muss ich thomsen hier beispringen...

Au Backe, hast Recht. Sorry, thomson übersehen. Dieses mal berechtigtes SEO.

marks

Betreff:

Re: EIlzahlungen mit CCU - Umsetzungsstand in Software?

 ·  Gepostet: 29.07.2014 - 09:35 Uhr  ·  #109276
Interessanter ist aus meiner Sicht die Frage, welche Bank CCU unterstützt und welche DTE

infoman

Betreff:

Re: EIlzahlungen mit CCU - Umsetzungsstand in Software?

 ·  Gepostet: 29.07.2014 - 13:02 Uhr  ·  #109281
und noch interessanter wäre, anstatt alle Programme/Banken aufzuführen die es können, oder evtl. oder bald, warum man nicht "seine Bank" zuerst prüft und dann "seine bisherige banking-software".
weil der User/Kunde wird doch bestimmt nicht die Bank wechseln, wenn er mit dieser bisher zufrieden war - dito für die banking-software, zumal bei einem Wechsel evtl. Kosten für Anschaffung, Einarbeitung usw. anfallen.

msa

Betreff:

Re: EIlzahlungen mit CCU - Umsetzungsstand in Software?

 ·  Gepostet: 29.07.2014 - 14:09 Uhr  ·  #109282
Es soll vielleicht Leute geben, die einen Überblick brauchen, weil Sie andere beraten oder anderen helfen!? In solchen Fällen ist es sicher sinnvoll, wenn man nicht immer sagen muß "Weiß ich nicht, müssen wir erst im Einzelfall mühsam herausfinden. Das kann dauern, wissen Sie, dem was Ihr Bank-Verkäufer da so erzählt, kann man nicht unbedingt trauen...".

jghl

Betreff:

Re: EIlzahlungen mit CCU - Umsetzungsstand in Software?

 ·  Gepostet: 21.08.2014 - 18:03 Uhr  ·  #110114
Zitat geschrieben von thomson

Hallo Jens,

Mit welcher Bank möchtest du die SEPA-Eilzahlung abwickeln?


Das ist weniger das Problem. Ich hocke in einem Geldhaus und überlege, ob unsere Kunden überhaupt noch DTE brauchen (weil Ihre Software vielleicht noch kein CCU möchte) oder man hier mal "alte Zöpfe abschneiden" kann.

Vielleicht hilft es ja, erstmal den betroffenen Nutzern CCU zu kommunizieren - und dann beobachten :lol:

Gruß Jens

jghl

Betreff:

Re: EIlzahlungen mit CCU - Umsetzungsstand in Software?

 ·  Gepostet: 21.08.2014 - 18:04 Uhr  ·  #110115
Zitat geschrieben von msa

Es soll vielleicht Leute geben, die einen Überblick brauchen, weil Sie andere beraten oder anderen helfen!? In solchen Fällen ist es sicher sinnvoll, wenn man nicht immer sagen muß "Weiß ich nicht, müssen wir erst im Einzelfall mühsam herausfinden. Das kann dauern, wissen Sie, dem was Ihr Bank-Verkäufer da so erzählt, kann man nicht unbedingt trauen...".


...so in etwa siehts aus.... ^_^