Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Kein Kontenabruf bei der apobank mehr möglich

stine

Betreff:

Kein Kontenabruf bei der apobank mehr möglich

 ·  Gepostet: 31.07.2014 - 12:27 Uhr  ·  #109363
Hallo,
seit heute Mittag (heute frühmorgens gings noch) ist kein Kontenabruf bei der Apobank mehr möglich. Fehlermeldung HBCI error code: 9150:Anmeldung nur noch mit apoKennung zulässig (TRP) usw. Hab die richtige Kennung und Passwort auch noch zusätzlich "händisch" eingegeben. Geht aber nix mehr. Im Bankfenster im Browser ist Online-Zugang und Online-Banking mit den bisherigen Daten jedoch weiter möglich. Die Bank sagt, es sei von seiten der Bank nichts geändert worden. Beenden und Neustart hilft nicht. Ist bei Pecunia was geändert worden heute Morgen? Hat jemand einen Tipp? Gruß stine

onlbanker

Betreff:

Re: Kein Kontenabruf bei der apobank mehr möglich

 ·  Gepostet: 31.07.2014 - 12:29 Uhr  ·  #109365

stine

Betreff:

Re: Kein Kontenabruf bei der apobank mehr möglich

 ·  Gepostet: 31.07.2014 - 13:23 Uhr  ·  #109368
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab die VR-Kennungen überprüft. Sind in allen Feldern korrekt. Trotzdem kommt nach der PIN-Eingabe die Meldung "Die Benutzerkennung (mein VRK) konnte nicht angemeldet werden" und dann folgender Log:

<13:19:08.272> HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)

<13:19:08.273> HBCI error code: 9150:Anmeldung nur noch mit apoKennung zulässig (TRP)

<13:19:08.273> HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (TRE)

<13:19:08.274> HBCI error code: 9340:Auftrag abgelehnt. (TRE)



Nachtrag: Es handelt sich um eine GAD-Bank und die Fehlermeldungen ändern sich fortdauernd, je öfter ich austeste, auch wenn ich gar nichts verändere. It gets better. Von selbst in "für keines der Konten ist eine Kennung vorhanden" bis zu "Kontenabfrage nur eingeschränkt möglich -für eins der Konten ist keine Kennung vorhanden". Unterdessen war Pecunia ganz durcheinander geraten, das Rädchen bei der Übersicht drehte sich derweil minutenlang und dann wurde mehrfach die Eingabe der Pin-Nummer dreimal hintereinander verlangt. Erst dann erfolgte der Kontenabruf (mit den jeweiligen Fehlermeldungen). Aber nun erfolgt er wenigstens wieder. Ich warte nun einfach mal ab bis alles wieder funktioniert. Vielen Dank für die Tips. Habe alles dazu durchgelesen, alle Kennungen auf VRK.... gesetzt. Die Bankkennung nochmal neu aufgesetzt und und und...Scheinbar lags nicht an mir, sondern beim großen Unbekannten. Irgendwann kommen vielleicht wieder dann alle Konten ohne Fehlermeldung. Gruß stine

Heinz_4

Betreff:

Re: Kein Kontenabruf bei der apobank mehr möglich

 ·  Gepostet: 04.08.2014 - 14:32 Uhr  ·  #109486
Bei mir funktioniert auch nichts mehr.
Habe schon unbeabsichtigt mein Konto gesperrt (im Nachrichtenlog stand dann auch "falsche PIN".

Apobank sagt, sie hätte nichts geändert.

Heinz_4

Betreff:

Re: Kein Kontenabruf bei der apobank mehr möglich

 ·  Gepostet: 04.08.2014 - 15:13 Uhr  ·  #109489
Ich denke, ich habe es hinbekommen!

Die Bankenkennungen löschen.
Programm beenden,
Programm starten und Bankenkennungen ganz neu anlegen.

Und keine Fehlermeldung mehr!