Zitat geschrieben von GuidoNakas
--------------------------------
Wofür gibt es denn dann die erwarteten Buchungen wenn die eine Aktualisierung nicht "überleben"? Ich hätte jetzt erwartet - und meine, dass es so auch mal funktioniert hat - dass diese neben den von der Bank vorangekündigten Buchungen (z,B. Lastschriften) und eingereichten terminierten Aufträgen stehen bleiben und sich so ergänzen. Maximal dass die erwarteten durch möglicherweise vorangekündigte bankseitigte Buchungen ersetzt würden. Und dann ggfs. nach erfolgter Buchung auf den nächsten Termin wandern.
Hat jemand eine Idee woran das liegt? Oder ist dies ein kleiner Bug?
Danke.
Guido
Moin,
1. Frage: sind die erwarteten wiederkehrenden Zahlungen/Gutschriften in "Daueraufträge" angelegt worden?
2. die Erwartung gilt immer noch, dass (eingerichtete) Zahlungen/Gutschriften bei Online-Aktualisierung mit der Bank z.B. im Reiter Daueraufträge stehen bleiben - nur das der nächste Aktualisierungstermin hoch gesetzt wurde.
Schau mal unter "Daueraufträge nach, was dort evtl. eingetragen steht.
Hast Du vielleicht die Zahlungen/Gutschriften im Zahlungsverkehr erstellt?
Nachtrag: habe gerade mal eine
Erwartete wiederkehrende Zahlung aus dem Kontoblatt über "Neu aus Auswahl" erstellt (z.B. vierteljährlicher Turnus). Nach OK wanderte diese Zahlung in "Daueraufträge" und wurde auch nicht im Zahlungsverkehr angezeigt.
Wenn eine
Erwarte Zahlung/Gutschrift eingerichtet wird, dann wandert diese in den Zahlungsverkehr - und wird bei Abgleich (Kontoruf) wieder entfernt.
Das ist doch eine einmalige Sache - ansonsten bitte das Ganze mal als
Erwartete wiederkehrende Zahlung/Gutschrift einrichten.
Das sind tatsächlich ein Paar verschiedene Schuhe!!